Nachrichten-Archiv

21.11.2023

Ihr Modul flexibilisiert diversitätssensibel das Studium!?

Das Modul adressiert die Heterogenität der Studierendenschaft bzgl. unterschiedlicher Bildungshintergründe & Lernkulturen, verschiedener Wissens- & Kompetenzniveaus sowie heterogener Lebens- & Studienbedingungen, und zeichnet sich durch ein flexibles & diversitätssensibles Lernumfeld aus. Dann nominieren Sie das Modul für den LEHRPREIS - noch möglich bis 03. Dezember 23

Logo LEHRPREIS

21.11.2023

BTU-Studiengänge mit Bestnoten im CHE Masterranking

Für zahlreiche Spitzenplatzierungen der Studiengänge Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsingenieurwesen im renommierten deutschlandweiten Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) haben Masterstudierende der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) mit ihren positiven Bewertungen gesorgt.

Studierende sitzen im Hörsaal.

17.11.2023

Die BTU präsentiert ihre dualen Studienangebote

Umfassende Informationen über duale Studienmöglichkeiten erhalten Studieninteressierte und deren Eltern am Sonnabend, 25. November 2023, von 9:30 bis 12:30 Uhr am Zentralcampus Cottbus der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU).

Eine junge Frau in weißem Kittel und ein junger Mann in blauem Kittel.

14.11.2023

Auf dem Weg zur klimaverträglichen Luftfahrt

Am 13. November 2023 weihte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt feierlich die HepCo-Versuchsumgebung ein. Das Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe wird dort zukünftig an verschiedenen Prüfständen forschen, die sich aktuell im Aufbau befinden, und auch mit der BTU und chesco kooperieren.

Kaysser Pyzalla spricht auf HepCo-Eröffnung

10.11.2023

BTU-Matching Day

Am Mittwoch, 15.11.2023, findet von 9 bis 18 Uhr erneut der BTU-Matching Day in virtueller Form statt. Mit 105 Arbeitgebern ist eine Rekordzahl an Unternehmen angemeldet, mit dem Ziel, Studierende und Alumni der BTU Cottbus-Senftenberg kennenzulernen. Angeboten werden Praktika- und Werkstudierendenstellen sowie Abschlussarbeitsthemen und Stellen für Absolvent*innen.

Banner Matsching Day

08.11.2023

Die BTU ehrt herausragende Studentinnen im MINT-Bereich

Mit dem Preis „Beste MINT-Studentin der BTU“ wurden am 7. November 2023 an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) zwei in Studium und Ehrenamt besonders engagierte junge Frauen ausgezeichnet.

Gruppenfoto - Preisverleihung  „Beste MINT-Studentin der BTU“, auf dem Foto (von rechts): die Präsidentin der BTU Prof. Dr. Gesine Grande, die Preisträgerinnen  Lina Jessica Manuela Prenzler und Marie Elaine Müller, der Vizepräsident der BTU für Studium und Lehre Prof. Dr. Peer Schmidt, die Stellvertretende Zentrale Gleichstellungsbeauftragte Jenny Scholka.

24.10.2023

Die Mission Gründung startet an der BTU

Von der Idee zum Erfolg heißt es am Donnerstag, 2. November 2023 im Gründungszentrum Startblock B2 am Zentralcampus in Cottbus. Eingeladen sind Studierende und Mitarbeitende, Absolvent*innen der Universität, aber insbesondere auch Unternehmensvertreter*innen, Investor*innen und Gründungsinteressierte aus Cottbus und der Region.

Blick auf das Gründungszentrum

20.10.2023

Projekt „Time2go4sutainability“ erfolgreich gestartet

Studierende aus sechs europäischen Partneruniversitäten arbeiten in einem neuen Erasmus+ BIP-Projekt zusammen, um eine Armprothese zu entwickeln. Zum gemeinsamen Auftakt im Rahmen einer Kickoff-Woche trafen sich die hoch motivierten Beiteiligten auf dem Senftenberger Campus der Brandenburgischen Technichen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU).

Gruppen foto der Teilnehmenden der Kickoff-Woche.