Mathematik IT-2 (Lineare Algebra)
Sommersemester 2015
 Studiengänge: Informations- und Medientechnik Bachelor (2. Semester), Informatik Bachelor (2. Semester), eBusiness Bachelor (2. Semester)
Inhalt
Die lineare Algebra befasst sich zu großen Teilen mit Vektorräumen und linearen Abbildungen. Dabei wird insbesondere mit Matrizen und Vektoren gearbeitet.
Die Vorlesung beginnt mit der Untersuchung der Struktur von Lösungsräumen linearer Gleichungssysteme. Daran anschließend werden grundlegende algebraische Strukturen wie Gruppen, Ringe und Körper vorgestellt.
Mit diesem Grundwissen werden darauf aufbauend weitere Themen wie Vektorräume, lineare Abbildungen, Matrizen, Determinanten, Eigenwerte und Eigenvektoren sowie der Euklidische Raum und Orthogonalität behandelt.
Vorlesung
| Dienstags Mittwochs | 11.30 Uhr - 13.00 Uhr 11.30 Uhr - 13.00 Uhr | ZHG/HS B ZHG/HS C | 
Übungen
| Donnerstags | 09.15 Uhr - 10.45 Uhr 11.30 Uhr - 13.00 Uhr | HG/0.17 HG/0.17 | T. Bradschetl C. Denkert | 
Bitte tragen Sie sich hier in eine Übungsgruppe ein.
Übungsblätter
Literatur
- Jänich, K.: Lineare Algebra, Springer, 1998 , online im Campusnetz
 - Fischer, G.: Lineare Algebra , Vieweg, online im Campusnetz
 - Bosch, S.: Lineare Algebra, Springer, online im Campusnetz
 - Beutelspacher, A.: Lineare Algebra, Vieweg, online im Campusnetz
 
Aktuelle Mitteilungen
- Die Klausur findet am 3. August 2015 von 8:00 - 10:00 Uhr im Audimax 2 statt. Erlaubte Hilfsmittel sind wie bei der Zwischenklausur ein mit Hand beschriebenes A4 Blatt.
 
