Bauteil- & Prozessanalyse

Bauteil- und Prozessanalyse

Die Bauteil- und Prozessanalyse ist ein wesentlicher Bestandteil der modernen Fertigungstechnik, der darauf abzielt, die Qualität und Effizienz von Produktionsprozessen zu optimieren. Bei der Bauteilanalyse werden die geometrischen, mechanischen und materialtechnischen Eigenschaften von Komponenten untersucht, um sicherzustellen, dass sie den spezifischen Anforderungen und Normen entsprechen. Die Prozessanalyse hingegen fokussiert sich auf die Untersuchung und Verbesserung der Fertigungsabläufe selbst, um Engpässe zu identifizieren und die Produktivität zu steigern.

Durch den Einsatz fortschrittlicher Analysemethoden wie Finite-Elemente-Analyse (FEA), Computational Fluid Dynamics (CFD) und statistischer Prozesskontrolle können Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen, die sowohl die Produktqualität als auch die Produktionskosten optimieren. Diese Analysen sind entscheidend für die Entwicklung innovativer Produkte und effizienter Fertigungsprozesse.

Im Fachgebiet Hybride Fertigung der BTU Cottbus-Senftenberg legen wir großen Wert auf umfassende Bauteil- und Prozessanalysen. Unsere hochmoderne Ausstattung ermöglicht es uns, präzise Analysen durchzuführen und somit neue Standards in der Fertigungstechnologie zu setzen. Entdecken Sie, wie wir durch gezielte Analysen zur Verbesserung von Bauteilen und Prozessen beitragen und welche spannenden Möglichkeiten sich daraus ergeben!

Materialcharakterisierung

mechanische Prüfung

Prozessanalyse

3D-Scansystem