FLEXITILITY - Erste sichtbare Ergebnisse

Im Rahmen der Umsetzungsphase des Forschungsprojektes Flexitility erforscht das Fachgebiet Stadttechnik und das Arbeitsgebiet Wassertechnik gemeinsam mit weiteren Projektpartnern die Wirkungen von dezentralen Trinkwasser Zwischenspeichern.

Ziel dieses Vorhabens ist es, herauszufinden, inwieweit dezentral verortete Trinkwasser Zwischenspeicher die immer häufiger auftretenenden Lastspitzen in der Trinkwasserversorgung glätten können. Dazu werden zwei Versuchsanlagen gebaut und an verschiedenen Standorten in der Stadt Herzberg (Elster) erprobt. Im April 2023 gab es die ersten sichtbaren Ergebnisse mit dem ersten von vier Behälter für den Standort im Rathaus Herzberg (Elster). Die Anlage soll im Sommer 2023 installiert werden und dann ein Jahr als Pilotanlage erste Erkenntnisse darüber geben, welche technischen, organisatorischen und wirtschaftlichen Herausforderungen bei solchen Systemen entstehen.

Kontakt

Jörg Walther
T +49 (0) 355 69-3107
joerg.walther(at)b-tu.de

David Hoffmann
T +49 (0) 355 69-2442
david.hoffmann(at)b-tu.de
Trinkwasser Zwischenspeicher (Foto: Volker Preuß)