Exkursion zur Holzhackschnitzelanlage auf dem BTU Campus Nord
Im Rahmen einer kooperativen Lehre im 4. Fachsemester zwischen den Fachgebieten Stadtplanung, Stadtmanagement, Mobilitätsplanung und Stadttechnik erarbeiten die Studierenden der Stadtplanung ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept für Finsterwalde. Dabei werden Leitziele, Handlungsfelder und Maßnahmen für die weitere Entwicklung der Stadt herausgearbeitet, um ein mögliches Zukunftsbild aufzuzeigen. Die stadttechnischen Themen Wasser, Energie und Beleuchtung werden währen der Bearbeitung von den Studierenden mit betrachtet.
Um einen Einblick in die Praxis zu ermöglichen, fanden am 23. und 30. Juni 2023 Exkursionen zur Holzhackschnitzelanlage auf dem Campus Nord der BTU statt, welche durch den Mitarbeiter des Gebäudemanagements Herrn Tietz begleitet wurden. Die hier benötigte Wärme wird über ein eigenes Nahwärmenetz in den Gebäuden bereitgestellt, welches durch die Holzhackschnitzelanlage gespeist wird. Die Studierenden konnten so die technischen Komponenten physisch kennen lernen und einen Eindruck für die Dimensionierung einer solchen Anlage gewinnen.
Verantwortlicher
Infrastruktur- und Mobilitätsplanung
T +49 (0) 355 69-3654
Johan-Friedrich.Kirchner(at)b-tu.de