Exkursion zum Umweltbundesamt nach Dessau-Roßlau
Im Rahmen des Seminars beschäftigen sich die Studierenden mit der Beurteilung und Einordnung von verkehrsplanerischen Maßnahmen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Aufbereitung und Interpretation mobilitätsspezifischer Daten, weswegen sich ein Besuch im Umweltbundesamt für eine praktische Verknüpfung gut geeignet hat.
Die Exkursion war dabei in zwei Teile aufgeteilt. Der Tag startete mit einer Rundführung durch das UBA-Hauptgebäude sowie den erst im vergangenen Jahr eröffneten Erweiterungsbau. In diesem Rundgang wurden Energieversorgung und die architektonische Gestaltung der Gebäude thematisiert.
Nach einer Mittagspause mit Besuch in der UBA-Kantine folgte der zweite Programmpunkt. In den Räumlichkeiten der UBA-Bibliothek präsentierten Dr. Claudia Nobis und Manuel Hendzlik ihre Arbeit am Fachgebiet „Umwelt und Verkehr“. In ihrem Vortrag sowie der anschließenden Diskussion ging es neben aktuellen Projekten zum Thema Klimaschutz im Verkehr auch ganz grundsätzlich über die Arbeit in einer Bundesbehörde.
Kontakt
Infrastruktur- und Mobilitätsplanung
T +49 (0) 355 69-3100
christine.eisenmann(at)b-tu.de