Kommunale Wärmeplanung Chemnitz

Das Fachgebiet ist zusammen mit der GEF Ingenieur AG beauftragt, die Kommunale Wärmeplanung für die Stadt Chemnitz zu erstellen. Ziel des Kommunalen Wärmeplans ist die Empfehlung von Maßnahmen, die auf eine klimaneutrale Wärmeversorgung im Jahr 2045 hinarbeiten.

Themen, die in dem Vorhaben untersucht werden sind u.a. die Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien in der Wärmeversorgung, eine sinnvolle Empfehlung von Fernwärmeausbaugebieten und eine mögliche Integration von Abwärmepotenzialen. Die Erstellung ist auf ca. 12 Monate angelegt und folgt den Vorgaben des Wärmeplanungsgesetzes. Das Fachgebiet arbeitet mit der GEF Ingenieur AG zusammen und leitet die Arbeitspakete der Bestandsanalyse und Potenzialanalyse.

Neben der inhaltlichen Erarbeitung wird ein umfangreicher Beteiligungsprozess angelegt, indem sowohl betroffene Akteure als auch die Chemnitzer Bevölkerung einbezogen werden.