Markus Gräbner
M.Sc. Stadt- und Regionalplanung

Büro: LG 2B R 2.24
T +49 (0) 355 69 3809
Markus.Graebner(at)b-tu.de
Geboren: 1993
seit 2021
Tätigkeit als akademischer Mitarbeiter am Fachgebiet Infrastruktur- und Mobilitätsplanung
2018 - 2021
Tätigkeit in der DEGAT Planungsgesellschaft mbH in Cottbus
2016 - 2017
Studentische Hilfskraft am Fachgebiet Infrastruktur- und Mobilitätsplanung (ehemals Stadttechnik) an der BTU Cottbus-Senftenberg
2012 - 2018
Bachelor- und Masterstudium der Stadt- und Regionalplanung an der BTU Cottbus-Senftenberg
Aktuelle Forschungsprojekte:
- seit 2024: Kommunale Wärmeplanung Chemnitz
- seit 2022: Integriertes Klimaschutzkonzept Cottbus/Chóśebuz 2030
- seit 2021: TransIS - Transformation regionaler Infrastrukturen für einen sozial-ökologischen Strukturwandel und eine nachhaltige Raumentwicklung
2024
Trapp, Jan Hendrik; Riechel, Robert; Barthel, Claus; Zeiss, Christoph; Gräbner, Markus; Walther, Jörg (2024): Transformation regionaler Infrastrukturen für einen sozial-ökologischen Strukturwandel. Konzeptionelle Ansätze des Strukturwandels und Herausforderungen für sozial-ökologische Transformationen in den drei Braunkohlerevieren. Teilbericht. Umweltbundesamt (UBA). Dessau-Roßlau (Texte, 17/2024). Online verfügbar unter https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/transformation-regionaler-infrastrukturen-fuer