Semesterübersicht
Vorlesung Kognitive Systeme - Perzeption und Aktion (110401)
Termin
Mi 11:30 - 13:00, A/B Woche, ab 04.11.2020, /
Studiengänge
- Elektrotechnik Master (1. - 4. Semester)
- Informations- und Medientechnik Master (1. - 4. Semester)
- Informatik Master (1. - 4. Semester)
Lehrinhalt
Mischung aus synchronen und asynchronen Onlineveranstaltungen
Unterlagen, Dokumente und weitere Informationen werden in Moodle bereitgestellt.
LV findet per E-Learning statt, weitere Informationen in Moodle.
Weiterführende Informationen
Lehrperson
Prof. Dr.-Ing. habil. Matthias Wolff
SWS
2.0
Modul
Kognitive Systeme: Perzeption und Aktion (11744)
Seminar/Übung Kognitive Systeme - Perzeption und Aktion (110402)
Termin
Mi 13:45 - 15:15, A/B Woche, ab 04.11.2020, LG 3A / 353
Studiengänge
- Elektrotechnik Master (1. - 4. Semester)
- Informations- und Medientechnik Master (1. - 4. Semester)
- Informatik Master (1. - 4. Semester)
Lehrinhalt
UE: Asynchrone Onlinelehrveranstaltung
SE: Mischung aus synchronen und asynchronen Onlineveranstaltungen
sowie einer Präsenzlehrveranstaltung (voraussichtlich letzter Übungstermin)
Unterlagen, Dokumente und weitere Informationen werden in Moodle bereitgestellt.
LV findet per E-Learning statt, weitere Informationen in Moodle.
Weiterführende Informationen
Lehrperson
Dr.-Ing. Ronald Römer
SWS
2.0
Modul
Kognitive Systeme: Perzeption und Aktion (11744)
Prüfung Kognitive Systeme - Perzeption und Aktion (110403)
Termin
Mi 11:00 - 13:00, Einzel, am 03.03.2021, LG 3A / 338
Studiengänge
- Elektrotechnik Master
- Informations- und Medientechnik Master
- Informatik Master
Lehrperson
Prof. Dr.-Ing. habil. Matthias Wolff
Modul
Kognitive Systeme: Perzeption und Aktion (11744)
Vorlesung Nachrichtenübertragung (110407)
Termin
Mo 15:30 - 17:00, A/B Woche, ab 02.11.2020, /
Studiengänge
- Elektrotechnik Master (1. - 4. Semester)
- Informations- und Medientechnik Bachelor (5. Semester)
- Elektrotechnik Bachelor (5. Semester)
Lehrinhalt
Mischung aus synchronen und asynchronen Onlineveranstaltungen
Unterlagen, Dokumente und weitere Informationen werden in Moodle bereitgestellt.
LV findet per E-Learning statt, weitere Informationen in Moodle.
Weiterführende Informationen
Lehrperson
Prof. Dr.-Ing. habil. Matthias Wolff
SWS
2.0
Modul
Nachrichtenübertragung (33306)
Übung/Praktikum Nachrichtenübertragung (110408)
Termin
Do 09:15 - 10:45, A/B Woche, ab 05.11.2020, LG 3B / 305
Studiengänge
- Elektrotechnik Master (1. - 4. Semester)
- Elektrotechnik Bachelor (5. Semester)
- Informations- und Medientechnik Bachelor (5. Semester)
Lehrinhalt
UE: Synchrone Onlinelehrveranstaltung
PR: Präsenzlehrveranstaltung
Unterlagen, Dokumente und weitere Informationen werden in Moodle bereitgestellt.
LV findet per E-Learning statt, weitere Informationen in Moodle.
Weiterführende Informationen
Lehrperson
Johannes Kuhn
SWS
2.0
Modul
Nachrichtenübertragung (33306)
Prüfung Nachrichtenübertragung (110409)
Termin
Do 11:00 - 13:00, Einzel, am 25.02.2021, LG 3A / 338
Studiengänge
- Elektrotechnik Diplom (5. - 10. Semester)
- Elektrotechnik Master
- Informations- und Medientechnik Master
- Biomedizinische Gerätetechnik Master
- Elektrotechnik Bachelor (6. Semester)
Lehrperson
Prof. Dr.-Ing. habil. Matthias Wolff
Modul
Nachrichtenübertragung (33306)
Vorlesung Informations- und Kodierungstheorie (110416)
Termin
Mo 13:45 - 15:15, A/B Woche, ab 02.11.2020, /
Studiengänge
- Elektrotechnik Bachelor (5. Semester)
- Informations- und Medientechnik Bachelor (5. Semester)
Lehrinhalt
Mischung aus synchronen und asynchronen Onlineveranstaltungen
Unterlagen, Dokumente und weitere Informationen werden in Moodle bereitgestellt.
LV findet per E-Learning statt, weitere Informationen in Moodle.
Weiterführende Informationen
Lehrperson
Prof. Dr.-Ing. habil. Matthias Wolff
SWS
2.0
Modul
Informations- und Kodierungstheorie (11352)
Seminar/Übung Informations- und Kodierungstheorie (110417)
Termin
Do 15:30 - 17:00, A/B Woche, ab 05.11.2020, LG 3B / 305
Studiengänge
- Elektrotechnik Bachelor (5. Semester)
- Informations- und Medientechnik Bachelor (5. Semester)
Lehrinhalt
UE: Synchrone Onlinelehrveranstaltung
SE: Mischung aus synchronen und asynchronen Onlineveranstaltungen
sowie einer Präsenzlehrveranstaltung (voraussichtlich letzter Übungstermin)
Unterlagen, Dokumente und weitere Informationen werden in Moodle bereitgestellt.
LV findet per E-Learning statt, weitere Informationen in Moodle.
Weiterführende Informationen
Lehrperson
Johannes Kuhn
SWS
2.0
Modul
Informations- und Kodierungstheorie (11352)
Prüfung Informations- und Kodierungstheorie (110418)
Termin
Do 11:00 - 13:00, Einzel, am 04.03.2021, LG 3A / 338
Studiengänge
- Elektrotechnik Bachelor (5. Semester)
- Informations- und Medientechnik Bachelor (5. Semester)
Lehrperson
Prof. Dr.-Ing. habil. Matthias Wolff
Modul
Informations- und Kodierungstheorie (11352)
Vorlesung Systemtheorie I (110424)
Termin
Di 13:45 - 15:15, A/B Woche, ab 03.11.2020, /
Studiengänge
- Elektrotechnik Bachelor (3. Semester)
- Informations- und Medientechnik Bachelor (3. Semester)
- Informatik Bachelor (5. Semester)
- Informatik Master (1. - 4. Semester)
- Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor (3. Semester) / Prüfungsordnung 2019
Lehrinhalt
Mischung aus synchronen und asynchronen Onlineveranstaltungen
Unterlagen, Dokumente und weitere Informationen werden in Moodle bereitgestellt.
LV findet per E-Learning statt, weitere Informationen in Moodle.
Weiterführende Informationen
Lehrperson
Prof. Dr.-Ing. habil. Matthias Wolff
SWS
2.0
Module
- Halbleiterbauelemente und Systemtheorie (11486)
- Systemtheorie I (11908)
Übung Systemtheorie I (110425)
Termin
Mi 09:15 - 10:45, A/B Woche, ab 04.11.2020, HG / Raum HG 2.44, HG
Studiengänge
- Elektrotechnik Bachelor (3. Semester)
- Informations- und Medientechnik Bachelor (3. Semester) / (PO 2017): Pflichtmodul im Komplex Elektrotechnik und Nachrichtentechnik
- Informatik Bachelor (5. Semester)
- Informatik Master (1. - 4. Semester)
- Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor (3. Semester) / Prüfungsordnung 2019
Lehrinhalt
Synchrone Onlinelehrveranstaltung
Unterlagen, Dokumente und weitere Informationen werden in Moodle bereitgestellt.
LV findet per E-Learning statt, weitere Informationen in Moodle.
Weiterführende Informationen
Lehrperson
Prof. Dr.-Ing. habil. Matthias Wolff
SWS
2.0
Module
- Halbleiterbauelemente und Systemtheorie (11486)
- Systemtheorie I (11908)
Prüfung Systemtheorie I (110426)
Termin
Fr 12:00 - 14:30, Einzel, am 05.03.2021, LG 1A / Hörsaal 2, LG 1A
Studiengänge
- Elektrotechnik Bachelor (3. Semester)
- Informatik Bachelor (5. Semester)
- Informatik Master (1. - 4. Semester)
- Informations- und Medientechnik Bachelor (3. Semester)
- Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor (3. Semester) / Prüfungsordnung 2019
Lehrperson
Prof. Dr.-Ing. habil. Matthias Wolff
Module
- Halbleiterbauelemente und Systemtheorie (11486)
- Systemtheorie I (11908)
Prüfung Kognitive Systeme: Verhaltenssteuerung (110478)
Termin
Fr 11:00 - 13:00, Einzel, am 19.03.2021, LG 3A / 338
Studiengang
Elektrotechnik Master
Lehrperson
Prof. Dr.-Ing. habil. Matthias Wolff
Modul
Kognitive Systeme: Verhaltenssteuerung (11727)
Prüfung Grundzüge der Kommunikationstechnik - Wiederholung (110480)
Termin
Mo 14:00 - 16:00, Einzel, am 22.03.2021, LG 3A / 338
Studiengänge
- Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor (6. Semester)
- Informations- und Medientechnik Bachelor (4. Semester)
- Elektrotechnik Bachelor (4. Semester)
- Elektrotechnik Diplom (4. Semester)
- Technologie- und Innovationsmanagement Master
Lehrperson
Prof. Dr.-Ing. habil. Matthias Wolff
Modul
Grundzüge der Kommunikationstechnik (33203)
Prüfung Audio- und Signalverarbeitung - Wiederholung (110481)
Termin
Mo 11:00 - 13:00, Einzel, am 15.03.2021, LG 3A / 338
Studiengänge
- Informations- und Medientechnik Master
- Elektrotechnik Master
Lehrperson
Prof. Dr.-Ing. habil. Matthias Wolff
Modul
Audio- und Signalverarbeitung (11388)
Prüfung Nachrichtensysteme - Wiederholung (110482)
Termin
Mi 11:00 - 13:00, Einzel, am 17.03.2021, LG 3A / 338
Studiengänge
- Elektrotechnik Bachelor (6. Semester)
- Elektrotechnik Master
- Informations- und Medientechnik Bachelor (6. Semester)
- Wirtschaftsingenieurwesen Diplom (6. - 10. Semester)
Lehrperson
Prof. Dr.-Ing. habil. Matthias Wolff
Modul
Nachrichtensysteme (33305)
Versammlung Lausitzer Zentrum für Künstliche Intelligenz (110490)
Termin
Do 13:45 - 15:15, A/B Woche, ab 03.12.2020, /
Lehrperson
Prof. Dr.-Ing. habil. Matthias Wolff
SWS
2.0
Seminar Forschungsgruppe Kognitive Systeme (110499)
Lehrperson
Prof. Dr.-Ing. habil. Matthias Wolff
SWS
2.0