Laufende Projekte

FörderungProjekttitel
Projektnummer:03EI5451A; Projektträger Jülich; Förderer: BMWI; Laufzeit: 2022 - 2025RB-HTWP-Qualifizierung der Biomethanisierung im Rieselbettverfahren zur Nutzbarmachung fluktuierender regenerativer Energien, CO2-Nutzung und Wärmeversorgung am Standort Klettwitz/Lausitz
EU-Projekt; Grant agreement number: 101000470-4; Laufzeit: 2021 - 2025Micro4Biogas: Natürliche und synthetische mikrobielle Gemeinschaften für die nachhaltige Produktion von optimiertem Biogas  
Projektnummer: 2220NR200A; Projektträger: FNR; Förderer: BMEL; Laufzeit: 2021 - 2024CO2BI: Nutzbarmachung und Speicherung fluktuierender regenerativer Energien und CO2-Emissionsminderung – Anwendungsorientierte Qualifizierung des ABRW-Verfahrens zur Biomethanierung; Teilvorhaben 1: Entwicklung, Optimierung und Bewertung des ABRW-Verfahrens.  
FKZ 2222NR051A; Projektträger: FNR; Förderer: BMEL; Laufzeit: 2024 - 2027"Bedarfsgerechte Speicherung fluktuierender erneuerbarer (Wind-) Energie durch Integration der Biologischen Methanisierung im Rieselbettverfahren - Errichtung, Betrieb und Bewertung einer Pilotanlage zur Erzeugung grünen Erdgases unter CO2-Bindung und Wärmebereitstellung in Nordhackstedt/Schleswig Holstein“
Projektnummer: 86000085; Projektträger: Innovation in Brandenburg - IiB; Kofinanziert von der Europäischen Union (EFRE); Laufzeit: 2024 - 2025Vorhaben: MikroMeta, Untersuchung v. Mikrobiomen,insb. Unterscheidung metanogener Phänotypen in Abhängigkeit v. der bakt. Gemeinschaft
Projektnummer: 67EXI7007B; Projektträger Z-U-G; Förderer: BMUV; Laufzeit: 2024 - 2026Verbundprojekt-EXI: Waste2Wealth - From Waste to Wealth: Georgiens Bio-Fabrik für landwirtschaftliche Reststoffe"
Projektnummer: KK5566502MP3; Projektträger: AiF; Förderer: BMWK; Laufzeit: 2024 - 2027E-Synth Microbes: Elektroaktive Mikroorganismen zur Biomethanproduktion in Biogas- und Abwasserbehandlungsanlagen