Aktuelles
8. - 11. Juli 2025



Vom 08.07 - 11.07 fand an der BTU die Wanderausstellung "Bakteriopolis" statt. Wir bedanken uns bei Swanadee Nulkar, welche bei Betreuung der Ausstellung tatkräftig Unterstützung leistete. Sie erklärte Ausstellungsstücke und begeisterte Besucher für Mikroskopie und die bakteriellen Mikrokosmos.
4. Juli 2025



Jedes Jahr organisiert das Institut für Umweltwissenschaften und Umwelttechnik (IUWT) ein Symposium zur Vorstellung neuer ProfessorInnen. Zur Vorstellung von Prof. Michael Beckmann wurde das Symposium dieses Jahr vom Fachgebiet Boden-Pflanze-Systeme sowie vom Fachgebiet für Kreislaufwirtschaft organisiert. Ein besonderer Dank geht hierbei auch an Frau Prof. Simone Schopf, Gastprofessorin an der BTU, welche ebenfalls an der Koordinierung mitwirkte. Weiterhin geht ein herzliches Dankeschön an MitarbeiterInnen beider Fachgebiete, welchen bei der Umsetzung unterstützten.
3. Juli 2025

Das Fachgebiet gratuliert Archana Paimpillil Abraham zum Sonderpreis für MINT-Studierende an der BTU. Neben ihrem Studium an der BTU ist Frau Abraham bereits am Fachgebiet für Kreislaufwirtschaft tätig, wo sie derzeit bereits ihr Promotionsthema vorbereitet. Ausgezeichnet wurde sie für ihre herausragenden Fähigkeiten im MINT-Bereich sowie ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement.
9. Juni 2025

Im Rahmen des EU-Micro4Biogas hat das Fachgebiet für Kreislaufwirtschaft die Erarbeitung einer umfassenden Roadmap zum Thema Biogas koordiniert. Das entstandene Buch trägt den Titel "The anaerobic microverse: an in-depth roadmap on AD plant operations, microbiome innovation, and economic impact". Das Buch wurde über das Kommunikationszentrum der BTU veröffentlicht und ist über folgenden Link einsehbar: https://opus4.kobv.de/opus4-btu/frontdoor/index/index/docId/6923