Linie, Schnitt, Körper, Raum
BTU C-S Fakultät 6 Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung
Studiengang | Architektur, Städtebau und Stadtplanung |
Fachgebiet | Bildende Kunst |
Veranstaltungsnummer | 610701 |
Titel der Veranstaltung | Linie, Schnitt, Körper, Raum |
Modul | 21102 (Zeichnen und Malen) |
Professor | Jo Achermann |
Lehrende | Daniela Ehemann, Björn Kühn |
Termine | Montag 13.45 - 17 Uhr |
Ort | Zeichenatelier, Lehrgebäude 2C, Erdgeschoss |
Credits | 6CP (Freihandzeichnen) |
1. Termin | Montag 11.04.2022 um 13.45Uhr |

Teilen und wieder Zusammensetzen. Wir werden dieses Semester die Grundlagen zeichnerischen Gestaltens erlernen. Dabei gehen wir von der Linie als Zerteilung der Fläche und der Fläche als Zerteilung des Raumes aus. Die Linie als Differenz ist somit immerschon in die Frage der Kom-position, eben der Zusammensetzung des Getrennten verwickelt. Wie geht man mit der Linie um? Wie trennt man den Raum, die Fläche und wie setzt man Räumlichkeit und Fläche nach dem eigenen Willen wieder zusammen? Das beinhaltet auch räumliche Darstellung mit Graphik und Farbe zu üben, Farbklänge abzumischen und unterschiedliche Raumatmosphären zu erzeugen. Wir arbeiten u.a. mit Bleistift, Kohle, Klebeband und Collage und wollen den Sommer nutzen um architektonische und städtebauliche Situation vor Ort zeichnerisch zu erfassen.
1. Termin Montag 11.04.22 um 13.45Uhr.
Nachholer und Quereinsteiger melden sich bitte bei Björn Kühn oder Daniela
Ehemann.