Raum – Licht – Farbe – Rhythmik

BTU-CS Fakultät 6 Architektur, Bauingenieurwesen, Stadt- und Regionalplanung
Studiengänge Architektur Master, Stadt- und Regionalplanung Master
Fachgebiet Bildende Kunst
Modulnummer 21403
Titel der Veranstaltung Raum – Licht – Farbe – Rhythmik
Professor Jo Achermann
Mitarbeiter Marko Kliem, Stephan Kaiser
1. Termin 13.10.2021 13.45 Uhr (Termine - immer Mittwoch)
Ort LG 2C, Zeichensaal
Credits 6 CP
Am Anfang des Seminars beschäftigen wir uns experimentell mit allen möglichen Drucktechniken vom Hochdruck/Tiefdruck bis zum Siebdruck in einfacher Herangehensweise. Danach gehen wir in die Analyse gefundener oder speziell gesuchter Gegenstände über. Dafür sind alle Objekte geeignet, welche später einen Architekturentwurf ergeben. Mit einem Stein oder Glasscherben ist man somit auf dem richtigen Weg. Danach können sich, je nach Vorlage, für die Weiterbearbeitung die Körper entsprechend verkleinern oder vergrößern. Um die Erfahrungen zu vertiefen, ist es wichtig, die ausgehöhlten Körper in Bezug auf das Licht, Farbe und Textur der Oberfläche zu untersuchen und weiterzuentwickeln. Die Rhythmik der Öffnungen spielt entsprechend eine zentrale Rolle. Im Siebdruck werden zuletzt die Erfahrungen des Seminars nochmals aufgenommen und entsprechend der Technik dargestellt. Da - nach Möglichkeit - analog im Atelier Plastisches Gestalten gearbeitet wird, ist die Personenzahl auf voraussichtlich 15 - 20 Teilnehmer beschränkt. Dazu ist eine Vorarbeit nötig, die es ermöglicht anhand der Eingaben eine Auswahl zu treffen. Für das Seminar sollen Drucke eigener Wahl und Technik zu einem selbst gewählten Thema eingereicht werden.
Abgabe Mo. 11. Oktober 18.00 Uhr auf Moodle. Die Studierenden werden per E-Mail darüber informiert, ob sie am Seminar teilnehmen können. [Bild: Marko Kliem]