Mitarbeiter
Sekretariat

Doreen Hobracht
Lehrgebäude 3A, R. 247
T: +49 (0) 355 69 2128
F: +49 (0) 355 69 2150
E-Mail
Akademische Mitarbeiter

Randolf Schmitt, M.Sc.
Lehrgebäude 3A, R. 254
T: +49 (0) 355 69 5098
F: +49 (0) 355 69 2150
E-Mail
Sprechstunde: Di. 12:30 - 13:30 Uhr

Randolf Schmitt, M.Sc.
Forschungsschwerpunkte:
- Digitaler Zwilling, Smart Factory
- 3D Datenerfassung/-verarbeitung
Werdegang
Akademischer Mitarbeiter, Doktorand: BTU Cottbus-Senftenberg
- seit 01/2021: Lehre, Projekt- und Antragskoordination
- 06/2018 - 12/2020: Betraut mit dem Projekt COCKPIT 4.0.
Praktikum: Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG
Aufgabe: Abbilden des Realzustands der Produktion in Siemens Plant Simulation
Master: Informations- und Medientechnik an der BTU Cottbus-Senftenberg
Thema Masterarbeit: Entwicklung und Integration einer Methode zur multisensorischen Kalibrierung als Grundlage für die Datenfusion
Bachelor: Informations- und Medientechnik an der BTU Cottbus-Senftenberg
Thema Bachelorarbeit: Entwicklung eines blickwinkelunabhängigen und markerlosen Body-Trackings unter Nutzung mehrerer Kinects (v2)
IIoT and Smart Sensors in Human-Centered Manufacturing
- Autor(en)
- Borck, Christian, Schmitt, Randolf, Berger, Ulrich, Hentschel, Christian
- Publikationsart
- Teil eines Buches (Kapitel)
- Erscheinungsjahr
- 2022
- Verlag
- Schweiz : Springer Nature Switzerland AG
- Quelle
- The Future of Smart Production for SMEs, S. 213 - 224
- ISBN
- 978-3-031-15427-0
- 978-3-031-15428-7
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-031-15428-7_18
Industrial Internet of Things (IIoT)
- Autor(en)
- Schmitt, Randolf, Borck, Christian
- Publikationsart
- Teil eines Buches (Kapitel)
- Erscheinungsjahr
- 2022
- Verlag
- Schweiz : Springer Nature Switzerland AG
- Quelle
- The Future of Smart Production for SMEs, S. 309 - 314
- ISBN
- 978-3-031-15427-0
- 978-3-031-15428-7
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-031-15428-7_25
Development of a IIoT Platform for Industrial Imaging Sensors
- Autor(en)
- Borck, Christian, Schmitt, Randolf, Berger, Ulrich, Hentschel, Christian
- Herausgeber
- Andersen, Ann-Louise, Andersen, Rasmus, Brunoe, Thomas Ditlev, Stoettrup Schioenning Larsen, Maria, Nielsen, Kjeld, Napoleone, Alessia, Kjeldgaard, Stefan
- Publikationsart
- Konferenzveröffentlichung referiert
- Erscheinungsjahr
- 2021
- Verlag
- Cham : Springer
- Quelle
- Towards Sustainable Customization: Bridging Smart Products and Manufacturing Systems. Proceedings of the 8th Changeable, Agile, Reconfigurable and Virtual Production Conference (CARV2021) and the 10th World Mass Customization & Personalization Conference (MCPC2021), Aalborg, Denmark, October/November 2021, S. 330 - 338
- ISBN
- 978-3-030-90699-3
- 978-3-030-90702-0
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-030-90700-6_37
- Schriftenreihe(n) ; Bandnummer
- Lecture Notes in Mechanical Engineering (LNME)
Lightweight digital shadow concept for batch size one products and modular shopfloors
- Autor(en)
- Schmitt, Randolf, Borck, Christian, Hentschel, Christian, Berger, Ulrich
- Publikationsart
- Bericht
- Erscheinungsjahr
- 2020
- Freie Schlagworte
- Digital Shadow; Digital Twin; Flexible Manufacturing; Industry 4.0; SME
- DOI
- https://doi.org/10.26127/BTUOpen-5220

Jacob Böhnke, M.Sc.
Lehrgebäude 3A, R. 254
T: +49 (0) 355 69 5088
F: +49 (0) 355 69 2150
E-Mail

Jacob Böhnke, M.Sc.
Forschungsschwerpunkt:
- interaktives Postprocessing von transienten Simulationsdaten in VR
Werdegang:
Akademischer Mitarbeiter, Doktorand: BTU Cottbus-Senftenberg
Beschäftigt im Projekt: VIT-V.
Praktikum: Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG
Aufgabe: Strömungssimulation zur Optimierung einer Zapfluftentnahmestelle im Hochdruckverdichter eines Kerntriebwerkes
Master: Maschinenbau – Vertiefung Triebwerkstechnik an der BTU Cottbus-Senftenberg
Thema Masterarbeit: Numerische Untersuchungen zur Optimierung der Strömung an einer Zapfluftstelle eines modernen Hochdruck-Verdichters in Flug-Triebwerksanwendung
Bachelor: Maschinenbau an der BTU Cottbus-Senftenberg
Thema Bachelorarbeit: Konstruktion und Aufbau einer Experimentzelle zur Untersuchung der Schaumstabilität

Kirko Große, M.Sc.
Lehrgebäude 3A, R.252
T: +49 (0) 355 69 4620
F: +49 (0) 355 69 2150
E-Mail

Kirko Große, M.Sc.
Forschungsschwerpunkt:
- Künstliche neuronale Netze in der Bildverarbeitung
Werdegang
Akademischer Mitarbeiter: BTU Cottbus-Senftenberg
Beschäftigt im Verbundprojekt: Insektenlaser - Neue Verfahren der optischen Früherkennung und der schadstofffreien Bekämpfung vorratsschädlicher Insekten mit Laserstrahlen
Master: Informations- und Medientechnik an der BTU Cottbus-Senftenberg
Thema der Masterarbeit: Parametriesierung eines Kornscanners zur Fremdkörperdetektion
Bachelor: Informations- und Medientechnik an der BTU Cottbus-Senftenberg
Thema Bachelorarbeit: Prototyp-Entwicklung einer Sensor-basierten Hinderniserfassung zur effektiven Kollisionsvermeidung von Drohnen beim Indoor-Einsatz
Ausbildung: Energieelektroniker Fachrichtung Betriebstechnik im Kraftwerk Jänschwalde
Star Wars in food stores -automated detection, determination and laser elimination of insect pests
- Autor(en)
- Adler, Cornel, Hentschel, Christian, Böttger, Gunnar, Höpfner, Dirk, Kern, Peter, Große, Kirko, Zorn, Jan
- Publikationsart
- Konferenzveröffentlichung
- Erscheinungsjahr
- 2018
- Verlag
- Quedlinburg : Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
- Quelle
- Proceedings of the 12th International Working Conference on Stored Product Protection (IWCSSP) in Berlin, Germany, October 7-11, 2018, S. 973 - 975
- ISBN
- 1868-9892
- DOI
- https://doi.org/10.5073/jka.2018.463.212
- Schriftenreihe(n) ; Bandnummer
- Julius-Kühn-Archiv ; 463,2

Dr.-Ing. Dirk Höpfner
Lehrgebäude 3A, R.253
T: +49 (0) 355 69 4363
F: +49 (0) 355 69 2150
E-Mail

Dr.-Ing. Dirk Höpfner
- Ausbildung zum Hörfunktechniker bei der Studiotechnik Rundfunk,
- Teilzeitstudium Elektrotechnik an der HU Berlin,
- Ton-, Satelliten- und Produktionsingenieur beim MDR, n-tv und bei der Produktionsfirma adh-TV,
- akademischer Mitarbeiter der BTU am Lehrstuhl Kommunikationstechnik im Bereich der Signale und Systeme, Sprachverarbeitung und Audiotechnik, Videotechnik,
- Promotion im Bereich der Sprachverarbeitung,
- akademischer Mitarbeiter der BTU-CS im Fachgebiet Medientechnik für de Bereiche Signale und Systeme, Audiotechnik und Akustik, Videotechnik, Studiotechnik und verantwortlich für CampusTV.
Star Wars in food stores -automated detection, determination and laser elimination of insect pests
- Autor(en)
- Adler, Cornel, Hentschel, Christian, Böttger, Gunnar, Höpfner, Dirk, Kern, Peter, Große, Kirko, Zorn, Jan
- Publikationsart
- Konferenzveröffentlichung
- Erscheinungsjahr
- 2018
- Verlag
- Quedlinburg : Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
- Quelle
- Proceedings of the 12th International Working Conference on Stored Product Protection (IWCSSP) in Berlin, Germany, October 7-11, 2018, S. 973 - 975
- ISBN
- 1868-9892
- DOI
- https://doi.org/10.5073/jka.2018.463.212
- Schriftenreihe(n) ; Bandnummer
- Julius-Kühn-Archiv ; 463,2
Anmerkungen zu den Begriffen „Verständlichkeit“ und „Verstehbarkeit“ bei der Sprachqualitätsmessung
- Autor(en)
- Fellbaum, Klaus, Höpfner, Dirk
- Herausgeber
- Hoffmann, Rüdiger
- Publikationsart
- Konferenzveröffentlichung
- Erscheinungsjahr
- 2014
- Verlag
- Dresden : TUDpress
- Quelle
- Elektronische Sprachsignalverarbeitung 2014, Tagungsband der 25. Konferenz Dresden, 26. – 28. März 2014, S. 240 - 247
- ISBN
- 978-3-944331-51-5
- Schriftenreihe(n) ; Bandnummer
- Studientexte zur Sprachkommunikation ; 71
Phonsegmentierte, nichtlineare Zeitskalierung von Sprache; Algorithmen und Anwendung auf Wahrnehmungsuntersuchungen sehbehinderter Probanden
- Autor(en)
- Höpfner, Dirk
- Publikationsart
- Dissertation
- Erscheinungsjahr
- 2014
- Verlag
- Dresden : TuDpress
- Freie Schlagworte
- Sprachverarbeitung; Blindenkommunikation; Hörtests
- ISBN
- 978-3-944331-93-5
- Schriftenreihe(n) ; Bandnummer
- Studientexte zur Sprachkommunikation ; 75
Verstehbarkeits-Untersuchung synthetisch geglätteter Intonationsstrukturen in zeitskalierter Sprache
- Autor(en)
- Höpfner, Dirk
- Herausgeber
- Hoffmann, Rüdiger
- Publikationsart
- Konferenzveröffentlichung
- Erscheinungsjahr
- 2009
- Verlag
- Dresden : TUDpress
- Quelle
- Elektronische Sprachsignalverarbeitung 2009, Tagungsband der 20. Konferenz, Dresden, 21. bis 23. September 2009, Band 1, S. 270 - 277
- ISBN
- 978-3-941298-31-6
- Schriftenreihe(n) ; Bandnummer
- Studientexte zur Sprachkommunikation ; 53
Nichtlinearer Zeitskalierungsalgorithmus für gespeicherte natürliche Sprache
- Autor(en)
- Höpfner, Dirk
- Herausgeber
- Lacroix, Arild
- Publikationsart
- Konferenzveröffentlichung
- Erscheinungsjahr
- 2008
- Verlag
- Dresden : TUDpress
- Quelle
- Elektronische Sprachsignalverarbeitung, Tagungsband der 19. Konferenz, Frankfurt am Main, 8. bis 10. September 2008, S. 199 - 206
- ISBN
- 978-3-940046-90-1
- Schriftenreihe(n) ; Bandnummer
- Studientexte zur Sprachkommunikation ; 50
Nichtlineare Zeitskalierung - abgeleitet aus Hörversuchen mit blinden Probanden
- Autor(en)
- Höpfner, Dirk
- Publikationsart
- Konferenzveröffentlichung
- Erscheinungsjahr
- 2008
- Quelle
- 8. ITG-Fachtagung Sprachkommunikation, Aachen, 08.-10.10.2008
Untersuchungen zeitskalierter Sprachwiedergabe mit normal sehenden sehbehinderten und blinden Probanden
- Autor(en)
- Höpfner, Dirk
- Publikationsart
- Konferenzveröffentlichung
- Erscheinungsjahr
- 2007
- Quelle
- Fellbaum, Klaus (Hrsg.): Elektronische Sprachsignalverarbeitung : Tagungsband der 18. Konferenz, Cottbus, 10. bis 12. September 2007. - Dresden : TUDpress, 2007, S. 235-242, 978-3-940046-40-6 (Studientexte zur Sprachkommunikation ; 46)
Untersuchungen zur Sprechgeschwindigkeit mit Blinden und Sehbehinderten
- Autor(en)
- Höpfner, Dirk
- Publikationsart
- Konferenzveröffentlichung
- Erscheinungsjahr
- 2007
- Quelle
- Krebs, Irene (Hrsg.): 7. Workshop "Leben und Lernen mit Sinnesbehinderungen, 16.11.2007, Cottbus
Verfahren zeitskalierter Wiedergabe von gespeicherten Sprachaufnahmen
- Autor(en)
- Höpfner, Dirk
- Herausgeber
- Hentschel, Christian
- Publikationsart
- Konferenzveröffentlichung
- Erscheinungsjahr
- 2007
- Verlag
- Dresden : TUDpress
- Quelle
- Sprachsignalverarbeitung : Analyse und Anwendungen, S. 83 - 95
- ISBN
- 978-3-940046-02-4
Echtzeitfähiger Algorithmus zur stufenlosen Geschwindigkeitserhöhung gespeicherter natürlicher Sprache
- Autor(en)
- Höpfner, Dirk
- Herausgeber
- Hoffmann, Rüdiger
- Publikationsart
- Konferenzveröffentlichung
- Erscheinungsjahr
- 2006
- Verlag
- Dresden : TUDpress
- Quelle
- Elektronische Sprachsignalverarbeitung, Tagungsband der 17. Konferenz, Freiberg, 28. bis 30. August 2006, S. 92 - 99
- ISBN
- 3-938863-74-9
- Schriftenreihe(n) ; Bandnummer
- Studientexte zur Sprachkommunikation ; 42