Mikroelektronik: Entwurfsautomatisierung für digitale Schaltungen

Veranstalter: Dr.-Ing. Tobias Koal

Zeit: Freitag, 13:45 - 15:15 Uhr

Ort:  VG1C/1.24

Beginn:  Zur Zeit keine Präsenzveranstaltung!

ACHTUNG:
Dieses Semester beginnt die Lehrveranstaltung mit Videos der Vorlesungen, die auf Moodle zur Verfügung gestellt werden.
Bitte melden sie sich dort umgehend an, auch die weitere Kommunikation findet über Moodle statt.

Zielgruppe:

Studiengänge Informatik/Diplom und Elektrotechnik/Diplom, Hauptstudium Studiengänge Informatik/Master und Informations- und Medientechnik/Master

Inhaltsübersicht:

  • Das Entwurfsproblem
  • Abstraktionsebenen und Entwurfsmethodik
  • Einführung in die Entwurfssprache VHDL
  • Layout-Ebene: Strukturen, Entwurfsregeln, Methoden und Werkzeuge zur Validierung
  • Elektrische Ebene: Elektrische Simulation, Modelle, Extraktion
  • Logik-Ebene: Zellen-basierter Entwurf, Logik-Simulation, Logik-Optimierung, Timing-Verifikation
  • Chip-Synthese: Platzierung und Verdrahtung
  • High-Level-Synthese

Skripte:

Hinweis: Alle Skripte sind ausschließlich zur Benutzung neben bestimmten Lehrveranstaltungen der BTU Cottbus bestimmt. Sie sind nicht geeignet als Ersatz für allgemeine oder spezielle Lehrbücher. Es wird keine Garantie für Fehlerfreiheit und für die Freiheit von Rechten Dritter übernommen. Die Benutzung durch Externe erfolgt auf eigenes Risiko. Für Hinweise auf Fehler sind wir dankbar. (mail)


Praktikum

Veranstalter: Dr. Marcelo Brandalero

Zeit: Freitag 15:30 - 17:00 Uhr

Ort: VG1C/1.01

Beginn des Praktikums: Wird noch bekannt gegeben (keine Präsenzveranstaltungen vor dem 20.04.)

Die Einschreibung für das Praktikum erfolgt über Moodle!

Das Praktikum bietet Studenten die Möglichkeit einen Einblick in den Entwurf von integrierten digitalen Schaltungen zu erlangen. Im Verlauf des Praktikums werden verschiedene Abstraktionsebenen des Schaltungsentwurfs durchlaufen.

Literatur:


Prüfung