Von Dr. Noack und Prof. Dr. Jacobsen erscheint im Journal Research Policy ein Artikel zur vermittelnden Rolle von Transfer-Scouts im Wissens- und Technologietransfer unter dem Titel "Transfer scouts: from intermediation to co-constructors of new knowledge and technologies in Germany". Er ist noch bis 24.3.2021 open access erhältlich.
Am 09. Dezember 2020 um 18–20 Uhr hält Dr. Pflücke im virtuellen Kolloquium "Gesellschaftsanalyse und Gesellschaftskritik" am Lehrstuhl für Soziale Entwicklungen und Strukturen von Prof. Dr. Stephan Lessenich an der LMU München einen Vortrag zur Arbeitsbeziehung im Privathaushalt als Externalisierungsfrage.
Dr. Laaser hat gemeinsam mit Dilshod Makhmadshoev einen Artikel in The International Journal of Human Resource Management veröffentlicht. Der Titel lautet "Breaking away or holding on to the past? Exploring HRM systems of export-oriented SME in a highly uncertain context: insights from a transition economy in the periphery" und handelt von der Textilindustrie in Kirgistan.
Das Wintersemester beginnt in diesem Jahr an allen deutschen Universitäten später als üblich - so hatten sich die Länder mittels der Ständigen Konferenz der Kultusminister (KMK) geeinigt. Am Montag den 2. November 2020 startet darum auch die BTU in die Vorlesungszeit. Studierende können sich bei uns in der Soziologie bereits in Lehrveranstaltungen bei Moodle einschreiben.
Bei Wiley ist nun ein Artikel von Anika Noack frei zugänglich erschienen: Unter dem Titel "Social Innovation in Rural Regions. Older Adults and Creative Community Development" hat sie sich gemeinsam mit Tobias Federwisch mit der Rolle von älteren Erwachsenen für die soziale Innovation ländlicher Regionen auseinandergesetzt.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.