Gesundheit und Life Sciences

Im interdisziplinären Verbund forschen Wissenschaftler*innen grundlagen- und anwendungsorientiert an Themen der digitalisierten Gesundheitsvorsorge, intelligenten Sensorik, Mensch-Maschine-Interaktion, Biomedizin, Bioinformatik und an Wirkstoffen der nächsten Generation. Damit leisten sie einen überregional sichtbaren Beitrag zum wissenschaftlichen Fortschritt auf diesen Gebieten und stärken die Gesundheitsregion Lausitz. Mit ihrem darauf abgestimmten Studien- und Ausbildungsangebot trägt die Profillinie wesentlich zur Qualifizierung von Fachkräften für Wirtschaft und Wissenschaft bei.
Institutionen
Projekte
- BioH Lausitz
- EIZ
- Innovationscampus Elektronik und Mikrosensorik Cottbus
- NeuroMiR – Multiparametrische beadbasierte Detektion von miRNA-Signaturen neurodegenerativer Erkrankungen Graduiertenkolleg
- THIEM:COTTBUS5G