Nachrichten-Archiv

03.06.2025

Bahnhöfe – neue Treffpunkte, kulturelle Stationen oder Zukunftsorte?

Wie werden leerstehende Orte zu lebendigen Treffpunkten? Mit dieser Frage beschäftigen sich jetzt Forschende der BTU gemeinsam mit Engagierten aus Zivilgesellschaft, Kommunen, Kultur, Planung und Studierenden im Projekt "AlterPerimentale". Eine Exkursion führt die Teilnehmenden am Dienstag, 10. Juni 2025, zum zerfallenen Bahnhof in Neupetershain.

14.04.2025

Erste Testfahrt mit neuem Brennstoffzellen-Fahrzeug

Mit Spannung wurde dieser Tag erwartet: Das studentische Team Lausitz Dynamics der BTU Cottbus-Senftenberg prüfte sein neu überarbeitetes Energiesparmobil mit Brennstoffzellenantrieb zum ersten Mal auf der Rennstrecke. Die Testfahrt fand am 10. April 2025 auf dem DEKRA Lausitzring in Klettwitz statt und war ein großer Schritt für das gesamte Team.

Gruppenfoto des studentischen Teams Lausitz Dynamics auf dem DEKRA Lausitzring.

03.12.2024

Langstrecke Strukturwandel: Tagung thematisierte Perspektiven der Transformation

Mehr als 200 Teilnehmende aus Forschung, Politik und Praxis diskutierten am 27. und 28. November 2024 in Mönchengladbach auf der 2. Transdisziplinären Strukturwandeltagung den Stand einer wirtschaftlich, ökologisch und sozial nachhaltigen Transformation in den vom Ausstieg aus der Braunkohle betroffenen Regionen – dem Rheinischen, Lausitzer und Mitteldeutschen Revier.

Bundesministerin Geywitz am Rednerpult

20.09.2024

STAR*PARADE FINALE ein voller Erfolg: Lausitzer Gründungsszene wächst zusammen

Mit einem bunt gemischten Publikum von über 400 Gästen, fand am 19. September 2024 das Finale des Lausitzer Gründungswettbewerbs an der BTU Cottbus-Senftenberg statt. Neben der Kürung der zehn besten Pitches erfolgte die Unterzeichnung des Memorandum of Understanding (MoU) zur Zusammenarbeit im Gründungsökosystem Startup Lausitz.

03.09.2024

Es geht um eine zukunftsgewandte Landnutzung in der Lausitz

Am 26. und 27. September 2024 findet das erste Lausitzer ZukunftsForum Landnutzung im Gründungszentrum Startblock B2 am Zentralcampus der BTU Cottbus-Senftenberg, Siemens-Halske-Ring 2, 03046 Cottbus, statt. Interessierte können sich noch bis Mittwoch, 18. September 2024, anmelden.

Gruppe bei Besichtigung Landnutzungsform im Gelände