Archiv "Veranstaltungen"

Zweiter „Aktionstag zur Aufklärung 2.0: Wir sind dran!“ an der BTU Cottbus-Senftenberg „Grenzen überwinden – Strukturwandel in Antworten transformieren – interdisziplinär, intergenerational und transnational“

26.09.2023 | 10:30 - 17:00 Uhr

Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ) | Zentralcampus

Wie können wir den Strukturwandel in der Lausitz und darüber hinaus gemeinsam gestalten? Wie lassen sich mehr Menschen vor Ort in den Transformationsprozess einbeziehen? Was können unterschiedliche Akteur:innen voneinander lernen? Wie lösen wir Konflikte zwischen Generationen und auseinanderdriftenden Meinungen?

Utopia Kulturelle Bildung: Kunst, Medien und Kultur in der Transformationsre-gion Lausitz – Tagung und Fortbildungsangebot

22.06.2023 - 23.06.2023

22.6.2023: Jugendkulturzentrum Glad House, Straße der Jugend 16, 03046 Cottbus
23.6.2023: Piccolo Theater Cottbus; Erich Kästner Platz, 03046 Cottbus

„Utopia Kulturelle Bildung“ fragt nach dem Potential von ästhetischer und utopischer Praxis in Transformationsprozessen in der Lausitz: Wie können Kulturelle Bildung, Kunst und Kultur bottom-up-Prozesse in der Transformationsregion unterstützen? Welche Rolle spielen hier Utopien aus den Künsten, digitale Pioniere und kulturelle Bildungsanlässe mit Kunst und Medien?

Auf dem Bild steht der Schriftzug "UTOPIA" mit einem blauen Kreis zwischen "T" und "P" und Kulturelle Bildung

Autofreier Hochschultag 2023

20.06.2023

Garagenkomplex (GK) | Zentralcampus

Die BTU macht beim deutschlandweiten Autofreien Hochschultag am 20. Juni 2023 mit, um auf die Relevanz von klimaneutraler, umweltschonender und sozial gerechter Mobilität aufmerksam zu machen.

Plakat Autofreier Hochschultag

Transformative Nachhaltigkeitsforschung @BTU – Ein BTU4Future Zukunftstalk

31.05.2023 | 17:30 - 19:00 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Die BTU Cottbus versteht sich als Begleiterin und Mitgestalterin transformativer Prozesse in der Region. Doch wie findet transformative Forschung statt und wie lassen sich Transformationsanspruch und Forschungsinteresse verbinden? Die Veranstaltung stellt zwei transdiziplinäre Projekte vor, die sich vor allem auf soziale Teilhabe im Strukturwandel fokussieren.

Nichtdiskriminierung, Chancengleichheit und Diversität sichern! Forderungen für das neue Brandenburgische Hochschulgesetz

01.03.2023 | 10:00 - 12:00 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Austausch und Podiumsdiskussion zur bevorstehenden Novellierung des BbgHG mit: BTU-Präsidentin Gesine Grande, Staatssekretär Tobias Dünow (MWFK), Landtagsabgeordnete Sahra Damus (B90/Grüne), Prof.in Alexandra Retkowski (Antidiskriminierungsbeauftragte der BTU). Moderation: Sophia Wetzke (radioEins).

BTU4Future Festival 2023 - 9./10.2.2023

09.02.2023 - 10.02.2023

Gründungszentrum Cottbus (COLab) | Zentralcampus

Das BTU4FUTURE Festival vereint Forschung, Engagement, Cottbuser Kultur, Studierende, Lehrende, Stadtbevölkerung und alle Interessierten für einen zweitägigen, offenen Austausch zu Themen rund um Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung. SEI DABEI UND GESTALTE MIT!

Banner BTU4FUTURE Festival