Nachrichten-Archiv

08.12.2022

Prof. Gesine Grande mit BTU-Delegation zu Gast in Aserbaidschan

Vom 7. bis 10. Dezember 2022 besucht eine vierköpfige Delegation der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) unter Leitung der Präsidentin Prof. Dr. Gesine Grande die Technische Universität Aserbaidschan (TUA), das aserbaidschanische Ministerium für Wissenschaft und Bildung, die Akademie der Wissenschaften sowie die deutsche Botschaft in Baku.

Der Rektor der TUA und die Präsidentin mit den unterzeichneten Dokumenten

06.12.2022

Öffentlicher Vortrag zur strategischen Ausrichtung des Strukturwandels

»Im Osten was Neues? – Strukturwandel in der Lausitz« – mit dieser aktuellen Thematik ist am Mittwoch, 14. Dezember 2022, um 17:30 Uhr die nächste Vorlesung der Reihe »Open BTU« der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) mit Prof. Dr. Stefan Zundel überschrieben.

Porträtfoto von Prof. Dr. Stefan Zundel

01.12.2022

BTU-NachfolgeBus: "Liebe Zukunft, ich bin bereit!"

Die erste Amtshandlung des neuen Oberbürgermeisters der Stadt Cottbus Tobias Schick bestand darin, den Publikumsliebling des Fotowettbewerbes „Cottbus/Chóśebuz neu entdecken“ zu küren. Das Bild mit dem BTU-NachfolgeBus hat zwar nicht gewonnen, hängt nun aber für ein Jahr im Flur vor dem Büro des Oberbürgermeisters.

vor dem Bild im Cottbuser Rathaus

14.11.2022

Dual studieren mit Perspektive im Unternehmen

In einem dualen Studium sind Theorie und Praxis von Beginn an eng miteinander verknüpft. Welche Möglichkeiten die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) diesbezüglich bietet – das erfahren Interessierte am Sonnabend, 19. November 2022, von 9:30 bis 12:30 Uhr in einer Informationsveranstaltung am Zentralcampus Cottbus der Universität.

Eine junge Frau im weißen Laborkittel und ein junger Mann im blauen Kittel versinnbildlichen die Verknüpfung von Theorie und Praxis.