Prof. Dr.-Ing. Sabine Weiß
Schwerpunkte
Metallkunde und Werkstofftechnik
Im Speziellen
Mikrostruktur, mechanische- und Ermüdungseigenschaften von additiv gefertigten Bauteilen
PVD-Beschichtungen zum Schutz vor Korrosion, Verschleiß und- Wasserstoffdiffusion
Erosionsverschleiß bei Umgebungstemperatur, hohen und niedrigen Temperaturen
Mikrostruktur und mechanische Eigenschaften von wenigkristallinen Strukturen (z.B. in Mikrobauteilen)

Kontakt aufnehmen
Prof. Dr.-Ing. Sabine Weiß
Fachgebiet Metallkunde und Werkstofftechnik
T +49 (0)355 69 2815
sabine.weiss(at)b-tu.de
Auf Social Media folgen
Lebenslauf
Prof. Weiß ist seit Oktober 2012 Professorin im Fachgebiet Metallkunde und Werkstofftechnik der BTU Cottbus-Senftenberg. Seit 2015 ist sie außerdem Geschäftsführerin der Panta Rhei gGmbH, Cottbus, einem interdisziplinären Forschungszentrum für Leichtbauwerkstoffe der BTU und seit 2024 Vorstandsmitglied des Studientages Materialwissenschaft und Werkstofftechnik. Sie habilitierte sich 2007 im Fachgebiet Werkstofftechnik der Universität Duisburg – Essen. Ihren Doktortitel (Dr.–Ing.) erwarb sie 1997 am Institut für Metallkunde und Metallphysik der RWTH Aachen, wo sie auch ihren Diplomstudiengang der Metallkunde absolvierte.
Aktuelle Forschungsschwerpunkte
www.b-tu.de/fg-mwt/forschung/schwerpunkt