Archiv "Veranstaltungen"

Ausstellung "Genial kreativ"

04.04.2025 - 30.09.2025

Gebäude 3 - SFB (Geb. 3) | Campus Senftenberg

Die Bibliothek am Standort Senftenberg lädt noch bis zum 30. September 2025 dazu ein, sich von der Kreativität Hochschulangehöriger der BTU zu überzeugen. In ihrer Mediathek zeigt sie Gemaltes, Fotografiertes, Gefilztes, Modelliertes und Geknotetes.

Die Bibliotheksmitarbeiterin Romy Linge-Bielert vor einer Vitrine mit einigen ihrer ausgestellten Arbeiten aus Filz.

Nacht der Bibliotheken am Freitag, 4. April 2025, in Cottbus

04.04.2025 | 18:00 - 22:00 Uhr

Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ) | Zentralcampus

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg beteiligt sich an zwei Bibliotheksstandorten mit einem vielfältigen Programm an der Nacht der Bibliotheken.

Zukunftstag an der BTU

03.04.2025 | 09:00 - 14:00 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Beim Zukunftstag bekommen Schüler*innen der 9. - 13. Klasse Einblicke in verschiedene Berufsbilder und Studiengänge.

02.04. cOERcreate@BTU

02.04.2025 | 14:00 - 15:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Tanja Jeschke und Matthias Kernig (Mitglieder des CO-WOERK-Teams im IKMZ/Multimediazentrum) laden Sie herzlich zu cOERcreate@BTU ein; einem interaktiven, hybriden Austauschformat rund um Open Educational Resources (OER).

Der Open Library Badge oder wie Bibliotheken offener werden

31.03.2025 | 11:00 - 12:30 Uhr

Online-Veranstaltung

Co-WOERK ist das neue Netzwerk für offene Bildungsmaterialien in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Einmal im Monat lädt Co-WOERK überregional zu einem Online-Treffen und zum gemeinsamen Arbeiten und Lernen an offenen Bildungsmaterialien ein.

Co-WOERK, Wissen vernetzen – Die OER-Community in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und bundesweit