Archiv "Veranstaltungen"

BTU-Veranstaltung zu den 35. Brandenburgischen Frauenwochen

26.03.2025 | 17:00 - 20:00 Uhr

Gründungszentrum Cottbus (COLab) | Zentralcampus

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die BTU an den 35. Brandenburgischen Frauenwochen unter dem Motto "Trotz(t)dem!" mit einer eigenen Veranstaltung am Mittwoch, den 26. März 2025, eine Kombination aus einem interaktiven Impulsvortrag „Der Sturm wird stärker. WIR auch!" von Referentin Heike Horn und Improvisationstheater der Cottbuser Bühne 8 e.V.

Plakat zur Veranstaltung

KI im Dialog: Einladung zum KI-Symposium für alle BTU-Angehörigen

26.03.2025 | 13:00 - 16:00 Uhr

Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ) | Zentralcampus

Künstliche Intelligenz in der Hochschulpraxis erleben-Unter diesem Titel veranstaltet das Projekt KI@MINT am 26.03.25 das zweite interaktive KI-Symposium, zu dem alle interessierten BTU-Angehörige eingeladen sind. Die Veranstaltung findet im IKMZ statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen gewünscht.

Einblick in das KI-Symposium 2024

Workshop Rapid Prototyping

21.03.2025 | 09:00 - 14:00 Uhr

TH Wildau | Halle 14 A-104 | Hochschulring 1 | 15745 Wildau

Wir freuen uns Sie zu diesem spannenden Workshop einzuladen. Dieser Workshop bietet eine umfassende Einführung in die Welt des 3D-Drucks und des Rapid Prototyping und richtet sich an Einsteiger, KMUs, öffentliche Einrichtungen sowie alle Interessierten, die ihre Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen möchten.

KI Abend in Spremberg

20.03.2025 | 17:00 - 19:15 Uhr

Anmeldung über die Kreisvolkshochschule Spremberg:

Nach unserem erfolgreichen KI Abend in Spremberg im letzten Jahr, bieten wir diese Veranstaltung wieder zusammen mit der Präsenzstelle Spremberg und Kreisvolkshochschule Spremberg an.

Gegenwart und Zukunft sorbischer/wendischer digitaler Kultur

20.03.2025 - 21.03.2025

Gründungszentrum Startblock B2, Siemens-Halske-Ring 2, 03046 Cottbus/Chóśebuz

Sorbisch/wendische Lebenswelten im digitalen Zeitalter: Das Sorbische Institut, die BTU Cottbus-Senftenberg und die DomPro laden herzlich dazu ein, gemeinsam über die digitale Zukunft nachzudenken.

Banner zur Veranstaltung