Archiv "Veranstaltungen"

Lausitzer ZukunftsForum Landnutzung - Jetzt anmelden!

26.09.2024 - 27.09.2024

Zentralcampus

Am 26. und 27. September 2024 wird erstmals das Lausitzer ZukunftsForum Landnutzung in Cottbus stattfinden. Mit dieser Veranstaltung will das Forschungsbündnis Land-Innovation-Lausitz (LIL) einen Fokus auf eine zukunftsgewandte Landnutzung in der Lausitz und darüber hinaus legen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der Austausch der Interessengruppen.

Gruppe während einer Exkursion in der Niederlausitz

Digitalisierung für KMU in der Praxis - Innovative Lösungen zum Anfassen

25.09.2024 | 17:00 - 19:00 Uhr

Lehrgebäude 3A (LG 3A) | Zentralcampus

Erleben Sie am 25. September 2024 an der BTU Cottbus-Senftenberg, wie Digitalisierung für kleine und mittlere Unternehmen in Brandenburg Realität wird! Die beiden Transferprojekte EDIH pro_digital und das Mittelstand-Digitalzentrum Spreeland laden Sie ein, hautnah innovative Anwendungen kennenzulernen.

Fördermöglichkeiten - GRW und JTF

24.09.2024 | 10:00 - 10:30 Uhr

Online-Veranstaltung

Keine Ahnung, welche Fördermittel Sie abrufen könnten, um Ihre Geschäftsidee und Unternehmen zu finanzieren? Dann kommen Sie vorbei! Wir informieren Sie und beantworten Ihre Fragen in 30 Minuten.

BTU mit Zukunftstechnologien bei der InnoTrans 2024

24.09.2024 - 27.09.2024

Messegelände Berlin ExpoCenter City, Messedamm 22, 14055 Berlin
City Cube, Halle B | Stand 200

Die BTU präsentiert sich auf der diesjährigen InnoTrans in Berlin mit Kompetenzen aus dem Projekt SpreeTec neXt – Neue Fertigungstechnologien für Komponenten und Systeme der dezentralen Energietechnik und der TurboFuelCell-Mobil Future Energy.

Logo InnoTrans

Im Namen der Freiheit

20.09.2024 - 21.09.2024 | 19:00 - 22:00 Uhr

Staatstheater Cottbus im Großen Haus

Wir haben die Wahl - Eine Theaterversammlung am Vorabend der Brandenburgischen Landtagswahl im Großen Haus

Im Namen der Freiheit

Bürgerdialog zum Strukturwandel in Senftenberg

20.09.2024 | 17:00 - 18:30 Uhr

Bürgerhaus Wendische Kirche, Baderstaße 10, 01968 Senftenberg

Der Bürgerdialog mit dem Titel „Die Lausitz und die EU: Wie gestalten wir den Strukturwandel?“ findet am Freitag, den 20. September 2024, im Bürgerhaus Wendische Kirche in Senftenberg statt. Interessierte sind herzlich eingeladen.

Banner zur Veranstaltung

KI-gestützte Anwendungsentwicklung - Gemini Code Assist, GitHub Copilot, Microsoft Copilot

20.09.2024 | 14:00 - 15:30 Uhr

Online-Veranstaltung

Entdecken Sie die Zukunft der Anwendungsentwicklung in unserem Workshop "KI-gestützte Anwendungsentwicklung: Gemini Code Assist, GitHub Copilot, Microsoft Copilot". Wir führen Sie in die Grundlagen der generativen KI ein und demonstrieren live, wie Sie mit Gemini Code Assist und OpenAI Copilot effizienter programmieren können.

Q&A-Session - Wir beantworten Deine Fragen rund um das IdeenLAB

19.09.2024 | 14:00 - 15:00 Uhr

Online-Veranstaltung

IdeenLAB ist ein offener Ort der Kreativität, wo Ideen gemeinsam wachsen und zu realen Projekten werden können. Jeden Donnerstag steht Dir das Community-Management-Team zu allen Fragen rund um die Plattform IdeenLAB zur Verfügung.

Banner zum IdeenLAB

„Schonzeit vorbei: Über das Leben mit dem täglichen Antisemitismus“

18.09.2024 | 17:30 - 19:00 Uhr

Spreekino
Am Markt 5, 03010 Spremberg

Einladung zur Vortragsreihe in Spremberg/Grodk im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2024 zum Thema „Freiheit“ Warum wir eine kritische Erinnerungskultur für unsere Zukunft brauchen – eine gemeinsame Veranstaltungsreihe von der BTU-Präsenzstelle des Landes Brandenburg und der Stadt Spremberg/Grodk

Juna Grossmann