Archiv "Veranstaltungen"

Public Guest Lecture on Hydrogen and Energy Justice

04.06.2025 | 15:30 - 17:30 Uhr

Forschungszentrum 3H (FZ3H) | Zentralcampus

We are pleased to announce an upcoming guest lecture as part of the Just Energy Transition module. Dr. Kalt will address the topic of Hydrogen and Energy Justice. Together we will explore the rise of a global hydrogen economy as a response to energy and climate crises, analyzing who defines the pathways of hydrogen development, who benefits, and who bears the costs.

04.06. cOERcreate@BTU

04.06.2025 | 14:00 - 15:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Tanja Jeschke und Matthias Kernig (Mitglieder des CO-WOERK-Teams im IKMZ/Multimediazentrum) laden Sie herzlich zu cOERcreate@BTU ein; einem interaktiven, hybriden Austauschformat rund um Open Educational Resources (OER).

Zuversicht: Heimat?! Erzählsalons zu Lebensgeschichten

27.05.2025 | 15:00 - 16:00 Uhr

Soziokulturelles Zentrum Sachsendorf
Zielona-Gora-Str. 16, 03048 Cottbus
Stadtmuseum Cottbus
Bahnhofstraße 22, 03046 Cottbus

Heimat & Lebensgeschichte – Erzählsalons Zwei Orte – eine Einladung zum Erzählen: Soziokulturelles Zentrum Sachsendorf und Stadtmuseum Cottbus

OER trifft KI – Chancen und Herausforderungen

26.05.2025 | 11:00 - 12:30 Uhr

Online-Veranstaltung

Co-WOERK ist das neue Netzwerk für offene Bildungsmaterialien in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Einmal im Monat lädt Co-WOERK überregional zu einem Online-Treffen und zum gemeinsamen Arbeiten und Lernen an offenen Bildungsmaterialien ein.

Co-WOERK, Wissen vernetzen – Die OER-Community in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und bundesweit