Meldungen-Archiv

24.07.2023

Update IQB (Integrative Qualifizierung Brandenburg)

Die Qualifizierungsmaßnahme "IQB" des "PROFI"-Programms vom DAAD läuft auch im Sommersemester 2023 an der BTU. Internationalen Akademiker*innen haben hierbei die Möglichkeit, an unserer Hochschule ein Universitätszertifikat in verkürzter Studiendauer zu erlangen, um damit die jeweiligen Arbeitsmarkt- und Teilhabechancen zu steigern.

19.07.2023

Europäisches Finale in Italien: BTU-Studierende mit Gründungsideen

Studierende der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) präsentieren der Jury ihre Gründungsidee im Finale des EUNICE Imagine Innovation Cup. Ebenfalls erfolgreich absolvierten die Finalist*innen des EUNICE Contamination Labs die italienische Summer School vom 10. bis 14. Juli 2023.

BTU-Delegation zum Finale des Contamination Lab

11.07.2023

LEGO® Serious Play®: Komplexe Fragestellungen spielend bearbeiten

Heute schon gespielt? Durch die moderierte Denk- und Problemlösungsmethode LEGO® Serious Play® werden die Kommunikation und die Vorstellungskraft auf spielerische Art und Weise gefördert und komplexe, offene Fragestellungen gelöst. Die Methode eignet sich sowohl für die Strategie- und Produktentwicklung, aber auch für die Teamentwicklung.

10.07.2023

Anmeldung für 40 neue Kurse bei EUNICE gestartet

Studierende und Mitarbeiter*innen der EUNICE Partneruniversitäten, zu denen auch die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) zählt, können im neuen EUNICE Kursprogramm aus mehr als 40 Kursen wählen. Wer zuerst klickt, lernt zuerst.

Student am Laptop

07.07.2023

Finale Gründungsideen – BTU-Studierende präsentieren Ideen in Italien

Studierende der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) dürfen ihre Gründungsideen in Italien präsentieren: Das Gewinnerteam „Modeck“ tritt beim Finale des EUNICE Imagine Innovation Cup am 18. Juli in Catania an. Ebenfalls erfolgreiche Studierende des EUNICE Contamination Labs entwickeln ihre Ideen vom 10.-14. Juli in einer Summer School weiter.

Gewinnerteam Modeck

19.06.2023

Sprache im Wandel: BTU-Kompetenz bereichert bundesweite Vorlesungsreihe

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) beteiligt sich aktiv an der bundesweiten Online-Ringvorlesung 2023. Überschrieben mit dem Titel "Sprache – diskriminierungskritisch gedacht und formuliert. => Gendergerechtigkeit? Geschichte, Motive und Wirkung", findet die Veranstaltung am Mittwoch, 21. Juni, von 16 bis 18 Uhr statt.

Prof.*in Dr.*in Heike Radvan in einer Diskussion.