Meldungen-Archiv

12.01.2024

Vortrags und Diskussionsabend zu Technologien für das neue Lernen

In der öffentlichen Vorlesungsreihe »Open BTU« wird am Mittwoch, 17. Januar 2024, um 17:30 Uhr aufgezeigt, welche Perspektiven der Einsatz von Virtual Reality und Drohnen für das neue Lernen bietet. Alle Interessierten sind in das Zentrale Hörsaalgebäude der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) am Zentralcampus Cottbus eingeladen.

Drei Personen mit VR-Brillen.

07.12.2023

Zertifikatsprogramm "Hochschullehre Brandenburg": Anmeldungen für den Zertifikatskurs 2024 sind freigeschaltet

Das Zertifikat "Hochschullehre Brandenburg" stellt einen bundesweit anerkannten pädagogischen Qualifikationsnachweis über hochschuldidaktische Kompetenzen dar, welche die Lehrenden im Rahmen Ihrer Teilnahme an den drei Modulen des Zertifikatsprogrammes „Hochschullehre Brandenburg“ erwerben. Anmeldungen für den Zertifikatskurs 2024 sind bis zum 15. Februar 2024 möglich.

28.11.2023

Vortrags- und Diskussionsabend: Mit der BTU die Zukunft der Lausitz gestalten

Im Mittelpunkt der öffentliche Vorlesungsreihe »Open BTU« stehen am Mittwoch, 6. Dezember 2023, um 17:30 Uhr Projekte für den Strukturwandel in der Lausitz unter Federführung der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU). Vortragende sind Ariane Derks, Geschäftsleiterin Lausitz Science Park, und Dr. Jakob Pohlisch vom Energie-Innovationszentrum.

Ariane Derks, Geschäftsleiterin Lausitz Science Park, im Gespräch.

02.11.2023

Vortrags- und Diskussionsabend: Blaudruck, Morgenröte, Musik und Wissenschaft

In der öffentlichen Vorlesungsreihe »Open BTU« rücken vier Referierende die sorbische/wendische Kultur und Sprache als Ressource der Lausitz in den Fokus. Alle Interessierten sind dazu am Mittwoch, 8. November 2023, ab 17:30 in das Zentrale Hörsaalgebäude der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) am Zentralcampus Cottbus eingeladen.

Frau in sorbischer/wendischer Tracht.

18.10.2023

IdeenLAB bei der "Offenen Hochschule"

Über die Online-Plattform „IdeenLAB“ konnten sich Bildungsinteressierte am 17. Oktober 2023 innerhalb der Auftaktveranstaltung der „Offenen Hochschule - WISSEN FÜR ALLE“ im Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ) in Cottbus informieren.

Referintin und Teilnehmende eines Vortrags

13.10.2023

Semesterstart der SeniorenAkademie mit dem Bürgermeister der Stadt Senftenberg

Wenn der Vizepräsident für Studium und Lehre der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) Prof. Dr. Peer Schmidt am Mittwoch, 18. Oktober 2023, um 14:30 Uhr das Wintersemester der SeniorenAkademie eröffnet, kann er den Bürgermeister der Stadt Senftenberg Andreas Pfeiffer als den Referenten eines besonderen Vortrages begrüßen.

Blick auf das Konrad-Zuse-Medienzentrum

13.10.2023

Das BTU-Gasthörendenstudium macht Lust auf ein spannendes Wintersemester

„WISSEN FÜR ALLE“ unter diesem Motto steht das Gasthörendenstudium der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU). Am Dienstag, 17. Oktober 2023, bietet die Info- und Einführungsveranstaltung am Zentralcampus Cottbus von 10:30 bis 12 Uhr Einblicke in das Gesamtprogramm und Gelegenheit zur Anmeldung.

Blick auf das IKMZ.