Meldungen-Archiv

19.11.2024

Vortragsabend beleuchtet die Energiewende im Spiegel der öffentlichen Meinung

In der öffentlichen Vorlesungsreihe »Open BTU« mit Prof. Dr. Ortwin Renn werden am Mittwoch, 27. November 2024, unter anderem die Erwartungen der Bürger*innen an die Energiepolitik erörtert. Alle Interessierten sind um 17:30 Uhr in den Audimax 1 am Zentralcampus Cottbus der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) eingeladen.

Porträtfoto von Prof. Dr. Ortwin Renn.

12.11.2024

Vortragsabend zum Thema Brandermittlung

In der öffentlichen Vorlesungsreihe "Forensic Sciences: Der Tat auf der Spur" der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) gibt Prof. Dr. Thomas Fischer, Leiter des Zentralen Analytischen Labors der Universität, am Freitag, 15. November 2024, um 17:30 Uhr spannende Einblicke in die Ermittlung von Brandursachen.

Porträtfote von Prof. Dr. Thomas Fischer.

08.11.2024

Vortragsabend: Der große (Um-)Bruch 1989 und seine Folgen

Der neue Themenkomplex der öffentliche Vorlesungsreihe »Open BTU« befasst sich mit gesellschaftlichem Wandel. Prof. Dr. Raj Kollmorgen, Professor für Management sozialen Wandels und Prorektor Forschung der Hochschule Zittau/Görlitz, ist am Mittwoch, 13. November 2024, um 17:30 Uhr Referent der Auftaktveranstaltung am Zentralcampus Cottbus der BTU Cottbus-Senftenberg.

Porträtfpto von Prof. Dr. Raj Kollmorgen.

22.10.2024

Vortragsabend zu Kunst am Bau

Die aktuelle Veranstaltung der öffentlichen Vorlesungsreihe »Open BTU« ist am Mittwoch 30. Oktober 2024 dem „Entdecken und Erhalten von (sozialistischer) Kunst am Bau“ gewidmet. Alle Interessierten sind um 17:30 Uhr in den Audimax 1 am Zentralcampus Cottbus der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) eingeladen.

Wandbild „Mensch und Bildung“ auf dem Zentralcampus Cottbus der BTU.

11.10.2024

Semestereröffnung WISSEN FÜR ALLE

In der Offenen Hochschule begegnen sich Studierende, Berufstätige und Menschen, die sich nachberuflich weiterbilden wollen. Wie jedes Semester bieten wir Ihnen wieder ein breitgefächertes Angebot an Kursen, Workshops, Projektgruppen und Exkursionen.

11.10.2024

Vortragsabend zum Thema Rechtsmedizin

Die öffentliche Vorlesungsreihe "Forensic Sciences: Der Tat auf der Spur" startet am Freitag, 18. Oktober 2024, am Zentralcampus Cottbus der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) um 17:30 Uhr mit Dr. Hartmut Fischer vom Brandenburgischen Landesinstitut für Rechtsmedizin.

Sinnbild für einen Tatort, Kreidezeichnung der Umrisse eines liegenden Menschen.

08.10.2024

Vortragsabend: Sorbische/Wendische Baukultur im 20. Jahrhundert

Die öffentliche Vorlesungsreihe »Open BTU« startet mit zwei Expertenvorträgen im Rahmen der Wanderausstellung „70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland“ in das Wintersemester. Alle Interessierten sind dazu am Mittwoch, 16. Oktober 2024, um 17:30 Uhr in den Audimax 1 am Zentralcampus Cottbus der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) eingeladen.

Sorbenbrunnen.