Meldungen-Archiv

16.09.2024

Forschungspraktika: Bewerbungsfristen für RISE Programme

Studierende aufgepasst! Der DAAD bietet attraktive Forschungspraktika für den Sommer 2025. Jetzt bewerben und gefördert werden. Sichern Sie sich Ihr Stipendium und nutzen Sie die Chance, internationale Forschungserfahrungen zu sammeln.

27.07.2024

Einladung zum Zertifikatsprogramm für internationale Akademiker:innen

Sie besitzen einen Studienabschluss aus Ihrem Heimatland und suchen eine bildungsadäquate Beschäftigung in Deutschland? Die Qualifizierungsmaßnahme IQ@BB des PROFI Plus-Programms vom DAAD startet im Wintersemester 2024/2025. Internationale Akademiker*innen erwerben hier in einem Semester ein Certificate of Advanced Studies.

17.06.2024

BTU hisst Regenbogenfahne

"Wer sich nicht bemerkbar macht, wird nicht mitgedacht." Eröffnung der CSD-Aktionswochen für Cottbus und die Niederlausitz an der BTU Cottbus-Senftenberg.

12.06.2024

Jetzt noch anmelden: Aktuelle Kurse des Netzwerkes Studienqualität Brandenburg

Das Netzwerk Studienqualität Brandenburg (sqb) ist ein Zusammenschluss von Hochschulen des Landes Brandenburg. Das Netzwerk greift hochschuldidaktische Themen auf und unterstützt Lehrende durch Weiterbildungsangebote. Das Spektrum erstreckt sich von Workshops im Präsenz- und Online-Format über digitale Selbstlernangebote hin zu Programmen für spezielle Zielgruppen.

22.05.2024

Vortrags- und Diskussionsabend: Bäume im Wandel – Herausforderungen und Chancen

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) und die Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz (SFPM) laden am Mittwoch, 29. Mai 2024, um 17:30 Uhr im Rahmen der öffentlichen Vorlesungsreihe »Open BTU« in den Tierpark Cottbus ein. Diese Veranstaltung mit Experten beider Institutionen ist Teil der 32. Cottbuser Umweltwoche.

Porträtfoto von Dr. Christian Böhm.