Meldungen-Archiv

10.10.2023

Die Gesellschaft im Lausitzer Strukturwandel – Vorträge und Diskussion

Die Öffentliche Vorlesungsreihe „Open BTU“ thematisiert zum Beginn des Wintersemesters 2023/24 in vier Vorträgen gesellschaftliche Themen, die mit dem Strukturwandel in der Lausitz verbunden sind. Ob in der Stadtentwicklung, attraktiven Arbeits- und Lebensorten oder im Rahmen sozialer Innovationen, die Transformationsprozesse sind vielschichtig.

Portraitfoto

09.10.2023

Der Bürgermeister der Stadt Senftenberg Andreas Pfeifer und der Vizepräsident für Studium und Lehre der BTU Cottbus-Senftenberg eröffnen gemeinsam das Wintersemester der SeniorenAkademie

Am 18. Oktober wird die SeniorenAkademie mit einem besonderen Vortrag eröffnet: Bürgermeister Andreas Pfeifer aus Senftenberg nimmt uns mit auf eine Reise in die Welt der 'Wölfe in der Lausitz'. Das Wintersemester verspricht insgesamt 17 Veranstaltungen mit einem breiten Spektrum an fesselnden Fragestellungen aus den unterschiedlichsten Wissensgebieten.

SenAk mit Ihrem Begründer Dr. Wolfgang Friedrich

25.09.2023

EUNICE: Vollversammlung in Italien - Startschuss für die neue Phase

Die EUNICE-Universitäten, zu denen auch die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg gehört, haben sich für eine Vollversammlung in Catania getroffen, um den Beginn der neuen Projektphase vorzubereiten. Über 100 Personen aus zehn europäischen Partnerländern sind dem Aufruf der italienischen Hochschule gefolgt.

General Assembly in Catania (Italy)

20.09.2023

Erziehungswissenschaftler*innen diskutieren das Thema „Altern und Alte Menschen“

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) ist vom 27. bis 29. September 2023 Gastgeberin der Jahrestagung der Kommission Pädagogische Anthropologie – Sektion Allgemeine Erziehungswissenschaft – der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). Teilnehmende aus ganz Deutschland und aus Österreich kommen dazu nach Cottbus.

Können Quallen Sterblichkeit in Frage stellen? (© Duangkamon – stock.adobe.com)

08.09.2023

EUNICE-Vollversammlung in Italien: Online-Teilnahme möglich

Die EUNICE-Universitäten, zu denen auch die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg gehört, treffen sich Ende September für eine Vollversammlung in Catania, um den Beginn der neuen Projektphase vorzubereiten. Über 100 Personen aus zehn europäischen Partnerländern werden erwartet. Eine Online-Teilnahme ist auch für die breite Öffentlichkeit möglich.

EUNICE-Vollversammlung in Italien

23.08.2023

Der Drohnenstammtisch hebt in Neuhausen ab

Durch das EXPAND+ER WB³-Projekt haben sich verschiedene Drohnen-Akteuere aus den Bereichen Wirtschaft, Forschung und Anwendung auf dem Flugplatz Neuhausen getroffen, um über zukünftige Anwendungsfelder zu sprechen.