Veranstaltungen-Archiv

KI-Werkstatt für den Hochschulalltag: Wie kann mir KI im Arbeitsalltag im Büro helfen?

03.06.2024 | 10:00 - 11:30 Uhr

Anmelde-Nr.: 1.4038 | Für Beschäftigte der BTU ··· Die Präsenz von Künstlicher Intelligenz in unserem Alltag nimmt stetig zu: Sprachassistenten wie Alexa, Empfehlungssysteme von Streaming Plattformen oder Chatbots auf Unternehmenswebsites, die die Beantwortung von Kundenanfragen übernehmen. Die fortschreitende Entwicklung von KI-Technologien ist auch ein Thema an der BTU.

EXPAND+ER WB³-Transfertag

31.05.2024 | 09:30 - 16:00 Uhr

Gründungszentrum Startblock B2 am Zentralcampus Cottbus
Siemens-Halske-Ring 2,
03046 Cottbus

Präsentation digitaler Lernwelten und innovativer Suchmethoden für Datenbanken im Gründungszentrum Startblock B2

KI-Werkstatt für den Hochschulalltag: Was ist ChatGPT und wie kann ich es nutzen?

27.05.2024 | 10:00 - 11:30 Uhr

Anmelde-Nr.: 1.4038 | Für Beschäftigte der BTU ··· Die Präsenz von Künstlicher Intelligenz in unserem Alltag nimmt stetig zu: Sprachassistenten wie Alexa, Empfehlungssysteme von Streaming Plattformen oder Chatbots auf Unternehmenswebsites, die die Beantwortung von Kundenanfragen übernehmen. Die fortschreitende Entwicklung von KI-Technologien ist auch ein Thema an der BTU.

Europawahl 2024 - Diskutieren Sie mit! #NutzeDeineStimme

23.05.2024 | 17:00 - 19:00 Uhr

Stadthaus Cottbus
Erich-Kästner-Platz 1
03046 Cottbus

Informationsveranstaltung anlässlich der 10. Direktwahl des Europäischen Parlaments: Diskutieren Sie mit Europaparlamentariern, solchen, die es werden wollen, Praktikern und Wissenschaftlern.

Open BTU: Das AfD-Paradox, die Auswirkungen des Populismus auf Wirtschaft und gesellschaftliche Gruppen

22.05.2024 | 17:30 - 19:00 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Im Rahmen der Vorlesungsreihe des Zentrums für wissenschaftliche Weiterbildung der Open BTU referiert Prof. Dr. Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und Professor für Makroökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin, am Mittwoch, 22. Mai 2024, um 17:30 am Zentralcampus Cottbus der BTU Cottbus-Senftenberg.

KI im Arbeitsalltag, Lehre, Forschung & Studium: Einladung zum hochschulöffentlichen KI-Symposium (BTU-intern)

14.05.2024 | 13:00 - 17:00 Uhr

Lehrgebäude 3A (LG 3A) | Zentralcampus

Künstliche Intelligenz und KI-Generatoren haben mit dem rasanten Aufstieg von ChatGPT und Co. viele Diskussionen der vergangenen Monate auch im Hochschulbereich geprägt. Um die aktuellen Fragestellungen aufzugreifen, veranstaltet das Projekt KI@MINT ein Symposium für alle Hochschulangehörigen. Ziel ist es zu informieren, zu diskutieren und sich auszutauschen.

Grafik zum THema KI

Die BTU auf dem Potsdamer Tag der Wissenschaften 2024

04.05.2024 | 13:00 - 19:00 Uhr

Wissenschaftspark „Albert Einstein“
Telegrafenberg, 14473 Potsdam

»Forschen. Entdecken. Mitmachen.« – unter diesem Motto steht erneut der Tag der Wissenschaften in der Landeshauptstadt, den die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg mitgestaltet.

Banner Potsdamer Tag der Wissenschaften 2024