Nachrichten-Archiv

05.07.2023

Die BTU lädt zum Jubiläumsfest nach Senftenberg ein

„10 Jahre – Wir wollen es wissen.“ Unter diesem Motto wird am Sonnabend, 8. Juli 2023, von 11 bis 19 Uhr auf dem Senftenberger Campus der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) gefeiert. Alle Interessierten sind bei freiem Eintritt herzlich willkommen.

Chemische Experimente.

28.06.2023

2.600 Quadratmeter für die Leichtbauforschung in Cottbus

Neuer Forschungs- und Lernort für Wissenschaftler*innen, Studierende und Partner: Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle und der für den Landeshochbau zuständige Finanzstaatssekretär Frank Stolper eröffnen hochmodernes Forschungszentrum der BTU Cottbus-Senftenberg

14.06.2023

Projektförderung Chancengleichheit und Publikationskostenzuschüsse

Das Gleichstellungsbüro fördert Initiativen und Projekte, die auf die Umsetzung von Chancengleichheit in Lehre und Forschung abzielen und vergibt Druck- und Publikationskostenzuschüsse an BTU-Wissenschaftlerinnen*. Anträge können ganzjährig eingereicht werden, späteste Einreichungsfrist ist der 31. Oktober 2023.

12.06.2023

DFG Walter Benjamin Stipendiat Dr. Ing. Sparsh Sharma forschte an der BTU

Dr.-Ing. Sparsh Sharma kam über das DFG Walter Benjamin Programm am Lehrstuhl Numerische Strömungs- und Gasdynamik von Prof. Heiko Schmidt. Von November 2022 bis April 2023 war er für einen sechsmonatigen Forschungsaufenthalt in Cambridge. Seit Mai 2023 ist Sparsh Sharma am DLR in Braunschweig tätig. Im Interview erzählt er über seine Zeit in Cambridge.

Portrait am Campus in Cambridge

30.05.2023

Die Zukunft der Speicher- und Transportinfrastruktur für Grünen Wasserstoff

Im Verbundprojekt Mukran entwickeln sechs Partnerinstitutionen aus Wirtschaft und Wissenschaft, darunter die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU), neue, mobile Wasserstoff-Kugelspeicher. Das Projekt ist Teil des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Wasserstoffleitprojektes TransHyDE.

Maschine zur Fertigung der Hülle