Veranstaltungsarchiv

Antifeminismus - eine Herausforderung auch für Hochschulen

05.12.2023 | 17:15 - 18:45 Uhr

HS Haus 14, 39114 Magdeburg und online

Im Wintersemester 2023/2024 veranstaltet das Netzwerk ostdeutscher Hochschulen Sozialer Arbeit gegen rechts eine Ringvorlesung zum Thema "Rechte Einflussnahmen: Herausforderungen für die Soziale Arbeit in Ostdeutschland".

Sexualisierte Gewalt. Was geht mich das an?

05.12.2023 | 15:30 - 16:30 Uhr

Online-Veranstaltung

Was geht mich das an? Was hat es mit mir zu tun, wenn einem anderen Menschen etwas Grausames widerfährt? Jana Schäfer, Postdoktorandin und Lehrende der BTU Cottbus-Senftenberg, setzt sich mit dem gesellschaftlichen Gerüst auseinander, welches die Kategorien von Betroffenen und Täter*innen konstruiert und diese in Hierarchien des Mitleids und der Aufmerksamkeit einordnet.

Detailansicht des Flyers zum Infotag gegen Gewalt am 24.11.2023

EUNICE Alliance Games - Online-Schachturnier

28.11.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Im November finden die EUNICE Weeks statt. Den sportlichen Rahmen für die europäische Veranstaltungsreihe bilden die EUNICE Alliance Games. Nach dem Auftakt mit einem Volleyballturnier im Oktober 2023 ist das Online-Schachturnier am 28. November 2023 (digitale Veranstaltung) der Abschluss.

Online-Schachturnier

Sexismus im Alltag – Erkennen, benennen, handeln

28.11.2023 | 14:00 - 16:30 Uhr

Online-Veranstaltung

Das Online-Seminar gibt einen exemplarischen Überblick, wo und wie wir im Alltag mit Sexismus konfrontiert sind und welche Handlungsmöglichkeiten uns als direkt oder indirekt Betroffene zur Verfügung stehen.

Porträt von Dr. Sandra Schwark

Duales Studium? Infoveranstaltung am 25. November 2023 am Zentralcampus

25.11.2023 | 09:30 - 12:30 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Wie funktioniert ein duales Studium? Wie findet man einen dualen Studienplatz und den passenden Praxispartner? Am 25. November 2023 stellen wir zwischen 9:30 und 12:30 Uhr das duale Studium an der BTU Cottbus-Senftenberg vor. Gleichzeitig können Sie vor Ort Unternehmen kennenlernen, die duale Praxisplätze anbieten.

Eine junge Frau in weißem und ein junger Mann in blauem Kittel  versinnbildlichen die Vielfalt der dualen Studienangebote.

NEIN zu Gewalt! Orange the World 2023 - Infotag im Stadthaus Cottbus

24.11.2023 | 10:30 - 15:00 Uhr

Stadthaus Cottbus
Erich Kästner Platz 1
03046 Cottbus

Am Freitag, den 24.11.2023, präsentieren sich Cottbuser Akteur*innen und stellen Ihre Angebote zur Gewaltprävention, Beratung und Begleitung im Stadthaus vor. Um 10:30 Uhr hisst Oberbürgermeister Tobias Schick die symbolische orangene Flagge. Bis 15 Uhr können sich Fachpublikum und interessierte Öffentlichkeit über Angebote und Perspektiven informieren.

Orange the World Logo und Bild zum Infotag.

Abschlusskonzert des COTTBUSER MUSIKHERBST- Festivals

21.11.2023 | 18:00 Uhr

Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (DKW)
Am Amtsteich 15 - Cottbus

Abschlusskonzert mit dem akademischen Orchester ‘Collegium musicum‘ der BTU und dem studentischen Orchester der Universität Wrocław

Collegium musicum

Medienworkshop

18.11.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr

Gebäude 2 - SFB (Geb. 2) | Campus Senftenberg

Studierende der Studiengänge Berufspädagogik für Gesundheitsberufe, Soziale Arbeit sowie der Gesangs- und Musikpädagogik können den Einsatz digitaler Medien im Unterricht kennenlernen und einüben. Es gibt noch freie Plätze.