Veranstaltungsarchiv

EMAS-Wanderausstellung am Zentralcampus der BTU

11.10.2021 - 24.10.2021

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Für sechs Wochen kommt die EMAS-Wanderausstellung an die BTU und informiert über das Umweltmanagementsystem EMAS und den Mehrwert für Umwelt und Gesellschaft.

EUNICE WEEKS 2021

11.10.2021 - 22.10.2021

Online-Veranstaltung

EUNICE, die Europäische Universität für maßgeschneiderte Bildung lädt im Oktober 2021 zu ihrer ersten Allianzveranstaltung ein: den EUNICE WEEKS. Mit diesem Event wollen wir Interkulturalität und europäische Werte fördern. Alle Angehörigen der sieben Partner-Universitäten haben die Gelegenheit, zusammenzukommen, voneinander zu lernen und sich auszutauschen.

2 Studentinnen arbeiten an ihren Laptops im IKMZ

Eudaimogenese – Gelingendes Leben ermöglichen: Im Dialog mit Hans und Renate Thiersch

19.07.2021 | 17:00 - 18:30 Uhr

Online-Veranstaltung

In der Abschlussveranstaltung unserer Dialogreihe freuen wir uns ganz besonders Hans und Renate Thiersch begrüßen zu dürfen. "In der Darstellung der einzelnen Momente der Alltäglichkeit stehen in meinen Arbeiten [...] die Subjektivität der Deutung und die Unmittelbarkeit der Erfahrung in der Alltäglichkeit von Zeit, Raum und sozialen Beziehungen im Vordergrund, ebenso ...

Eudaimogenese – Gelingendes Leben ermöglichen: Im Dialog mit Wolfgang Wahl

12.07.2021 | 17:00 - 18:30 Uhr

Online-Veranstaltung

"Gelingen ist immer begleitet von der Möglichkeit des Misslingens. Beide Seiten müssen gemeinsam und in ihrer spannungsreichen Dynamik betrachtet werden. Um die Möglichkeit des Gelingens zu befördern, müssen wir einerseits verstehen, was zum Misslingen geführt hat, wir müssen aber auch dem Nachgehen bzw. Nachspüren, was den Menschen, mit denen wir arbeiten ...

Professorin Doktorin Juliane Noack Napoles mit einem Plakat der Veranstaltung Eudaimogenese - Gelingendes Leben ermöglichen

Aktionstag zur Aufklärung 2.0 „Wir sind dran!“

01.07.2021

Online-Veranstaltung

Am 1. Juli 2021 findet an der BTU unter dem Motto "Die Lausitz auf der Suche nach der Zukunft" einer der renommierten Aktionstage zur Aufklärung 2.0: „Wir sind dran!“ – Hochschulen arbeiten mit ihren Studierenden an nachhaltigen Lösungen“ statt.

Prof. Weizsäcker während einer Rede