Veranstaltungsarchiv

Eudaimogenese – Gelingendes Leben ermöglichen: Im Dialog mit Wolfgang Wahl

12.07.2021 | 17:00 - 18:30 Uhr

Online-Veranstaltung

"Gelingen ist immer begleitet von der Möglichkeit des Misslingens. Beide Seiten müssen gemeinsam und in ihrer spannungsreichen Dynamik betrachtet werden. Um die Möglichkeit des Gelingens zu befördern, müssen wir einerseits verstehen, was zum Misslingen geführt hat, wir müssen aber auch dem Nachgehen bzw. Nachspüren, was den Menschen, mit denen wir arbeiten ...

Professorin Doktorin Juliane Noack Napoles mit einem Plakat der Veranstaltung Eudaimogenese - Gelingendes Leben ermöglichen

Aktionstag zur Aufklärung 2.0 „Wir sind dran!“

01.07.2021

Online-Veranstaltung

Am 1. Juli 2021 findet an der BTU unter dem Motto "Die Lausitz auf der Suche nach der Zukunft" einer der renommierten Aktionstage zur Aufklärung 2.0: „Wir sind dran!“ – Hochschulen arbeiten mit ihren Studierenden an nachhaltigen Lösungen“ statt.

Prof. Weizsäcker während einer Rede

Ökonomisierung statt Akademisierung

30.06.2021 | 16:00 - 18:30 Uhr

Online-Veranstaltung

Die Einführung Pflegewissenschaft in Deutschland sollte der Pflege eine Stimme geben und den Wert und die Komplexität der pflegerischen Arbeit zur Geltung bringen. Der Beruf sollte nicht länger auf eine kostengünstige „Satt-und-Sauber“-Pflege reduziert sein, sondern den Status einer selbstbestimmten Profession erhalten.

Eudaimogenese – Gelingendes Leben ermöglichen: Im Dialog mit Dieter Röh

28.06.2021 | 17:00 - 18:30 Uhr

Online-Veranstaltung

"Sozialer Arbeit als Expertise für die Zusammenhänge zwischen subjektiver, menschlicher Handlung und objektiver, gesellschaftlicher Struktur wird [...] die Kompetenz (im Sinne von Fähigkeit und Zuständigkeit) zugesprochen, in beiden Sphären professionell so zu agieren, dass Menschen in ihrer daseinsmächtigen Lebensführung unterstützt werden." Dieter Röh

Juliane Noack Napoles und Thorsten Heimann halten ein Plakat der Veranstaltung Eudaimogenese - Gelingendes Leben ermöglichen zwischen sich

Eudaimogenese – Gelingendes Leben ermöglichen: Im Dialog mit Lothar Böhnisch

21.06.2021 | 17:00 - 18:30 Uhr

Online-Veranstaltung

Der heutige Impulsvortrag trägt den Titel: "Lebensbewältigung und Schule - Schule als Ort des Zusammenlebens". Lebensbewältigung wird definiert als „das Streben nach subjektiver Handlungsfähigkeit in kritischen Lebenssituationen, in denen das psychosoziale Gleichgewicht – Selbstwertgefühle und soziale Anerkennung – gefährdet ist“ Lothar Böhnisch

Professorin Doktorin Juliane Noack Napoles mit einem Plakat der Veranstaltung Eudaimogenese - Gelingendes Leben ermöglichen

Uni-Info-Tag.online mit Schnuppervorlesung

21.06.2021 | 11:00 - 11:50 Uhr

Online-Veranstaltung

Du fragst dich, ob Pflegewissenschaft für dich der richtige Studiengang ist? Du willst wissen, was man nach dem Studium für Berufsaussichten hat? Mit Studierenden und Absolvent*innen sprechen?

1. Debattierturnier an der BTU - Anmeldungen sind bis 16. Juni möglich

18.06.2021 | 09:00 - 14:00 Uhr

Dieses erste BTU-Debattierturnier ist Höhepunkt und Abschluss unseres Debattierclub-Seminars im Sommersemester 2021 und wird ein spannender interner Wettbewerb sein. Der Debattierclub freut sich auf viele Turnier-Teilnehmende - auch Ungeübte sind herzlich willkommen! Spaß und Erkenntnisgewinn werden garantiert!

BTU-Debattierclub