Veranstaltungsarchiv

Fachtag "FASD – Lernen erlaubt?"

08.11.2019 | 10:00 - 16:00 Uhr

Campus Cottbus-Sachsendorf

Ziel dieses Fachtags ist, das Störungsbild Fetale Alkoholspektrum- Störung (FASD) näher zu erläutern und Wege zu finden, wie die Zusammenarbeit verschiedener Akteure insbesondere im Bildungsbereich gestaltet werden sollte.

Störungsbild Fetales Alkoholspektrum- Kein Alkohol in der Schwangerschaft

Night of the Profs

06.11.2019 - 07.11.2019 | 23:00 - 04:30 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Am Mittwoch wird unimäßig fett zu der Mucke unserer DJ Profs Quality Me (Prof. Dr.-Ing. Woll & Co), Uhlich (Dipl.-Volksw. Uhlich) und El Presidente (Prof. Dr. Hipp) abgefeiert!

Alumni-Konzert

02.11.2019 | 17:30 - 00:00 Uhr

Campus Cottbus-Sachsendorf

Ehemalige Studierende im Konzert

Klaviatur

Bau Dir Deine eigene Fabrik

24.10.2019 | 15:30 - 17:30 Uhr

Gebäude 11-Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Technikbegeisterte Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 18 Jahren sind zu diesem Workshop der VDI-Zukunftspiloten Lausitz herzlich eingeladen.

Blick auf das Konrad-Zuse-Medienzentrum.

Mobiler Bürgerservice für Studierende

23.10.2019 | 12:30 - 16:30 Uhr

Gebäude 2 - SFB (Geb. 2) | Campus Senftenberg

Mit dem mobilen Bürgerkoffer der Stadt Senftenberg ist es möglich, den neuen Wohnsitz ohne Behördengang direkt an der Uni anzumelden.

Studierende verlassen das Konrad-Zuse-Medienzentrum und laufen über den Campus.

Verleihung der Max-Grünebaum-Preise 2019

20.10.2019 | 11:00 - 13:00 Uhr

Staatstheater Cottbus, Großes Haus, Schillerplatz 1, 03046 Cottbus

Zum 23. Mal verleiht die Max-Grünebaum-Stiftung ihre Preise an Künstlerinnen und Künstler des Staatstheaters Cottbus und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der BTU Cottbus–Senftenberg.

30 Jahre friedliche Revolution: Ein kritischer Rückblick

15.10.2019 | 18:00 - 20:00 Uhr

IKMZ ("Foyer" - 7. Etage), Zentralcampus Cottbus

Ringvorlesung des Graduiertenkollegs an der Fakultät 4, in Kooperation mit dem Institut Soziale Arbeit und dem Lehrstuhl Interkulturalität der Fakultät 5. Ein Podiumsgespräch mit Dr. Patrice G. Poutrus (Universität Erfurt, Historisches Seminar) und Pfarrer i.R. Christoph Polster (Aufarbeitung Cottbus e.V.) mit einem kritischen Rückblick auf 30 Jahre friedliche Revolution.

Erste Montagsdemo in Cottbus am 30.10.1989

Stadtrallye für Erstsemester der BTU durch Senftenberg

09.10.2019 | 14:30 - 00:00 Uhr

Gebäude 11-Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Im Rahmen einer Stadtrallye erkunden neue Studierende der BTU Cottbus–Senftenberg ihren Studienort – die Universitätsstadt Senftenberg. Den Startschuss gibt um 14:30 Uhr Senftenbergs Bürgermeister Andreas Fredrich vor dem Konrad-Zuse-Medienzentrum auf dem Universitätscampus

Studierende vor dem Konrad-Zuse-Medienzentrum.