Veranstaltungsarchiv

Infotag EINBLICKE

09.01.2020 | 10:00 - 17:00 Uhr

Gebäude 11-Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Herzlich eingeladen sind sowohl Abiturienten aus dem Freistaat Sachsen, die ihren schulfreien Hochschulinformationstag zu einem Besuch der BTU Cottbus-Senftenberg nutzen möchten, als natürlich auch junge Brandenburger und alle anderen Studieninteressierten, Eltern und Lehrer.

Studieninteressierte im Gespräch mit Angehörigen der Studienberatung.

Die Seniorenakademie feiert ihren 20. Geburtstag

18.12.2019 | 14:20 - 00:00 Uhr

Das 20-jährige Bestehen und die erfolgreiche Entwicklung der Seniorenakademie am Standort Senftenberg der BTU werden am Mittwoch, 18. Dezember 2019, ab 14:20 Uhr im Rahmen einer Festveranstaltung im Konrad-Zuse-Medienzentrum gewürdigt.

Seniorinnen und Senioren sitzen im Hörsaal und folgen einer Vorlesung.

30 Jahre friedliche Revolution: Ein kritischer Rückblick

11.12.2019 | 18:00 - 20:00 Uhr

Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ) | Zentralcampus

Ringvorlesung im Rahmen des Graduiertenkolegs an der Fakultät 4 zum Thema: "Fremd- und Feindbilder über Ost- und Westdeutsche im öffentlichen Diskurs der vergangenen 30 Jahre" mit Kathleen Heft (DeZIM Institut)

ddrbildarchiv.de/Lange

Jahresabschlusskonzert

11.12.2019 | 17:30 - 00:00 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Musikalischer Festakt zum Jahresabschluss

Collegium musicum

Studentischer Weihnachtsmarkt

10.12.2019 - 11.12.2019

Gebäude 11-Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Vom weihnachtlichen Flair können sich nicht nur Universitätsangehörige verzaubern lassen, sondern alle Interessierten aus der Stadt und Region sind auf dem Gelände vor dem Konrad-Zuse-Medienzentrum herzlich willkommen.

Studiernde präsentieren, in einer Weihnachtshütte stehend, ihre Angebote.

DRK-Blutspendeaktion

25.11.2019 | 14:00 - 18:00 Uhr

Gebäude 2 - SFB (Geb. 2) | Campus Senftenberg

Der DRK-Blutspendedienst lädt erneut zu einem Termin am Campus Senftenberg der BTU ein.

Plakat zur DRK-Blutspendeaktion.

30 Jahre friedliche Revolution: Ein kritischer Rückblick

19.11.2019 | 18:00 - 20:00 Uhr

Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ) | Zentralcampus

Ringvorlesung im Rahmen des Graduiertenkollegs der Fakultät 4 mit dem Thema: Leerstellen der Erinnerung? Perspektiven von people of color und Migrant*innen auf den politischen Umbruch in der DDR mit Dr. Patrice G. Poutrus (Universität Erfurt, Historisches Seminar)

Vertragsarbeiter*innen in der DDR

2. Tag der Vereine an der BTU: Involve, Engage, Connect @BTU

18.11.2019 | 17:00 - 18:30 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Am Montag, 18. November 2019 lädt das International Relations Office im Rahmen des vom DAAD geförderten STIBET II-Projektes „Start up your Career in Germany“ zum 2. Tag der Vereine unter dem Motto "Involve, Engage, Connect @Cottbus" ein.