Teilnahme der Fakultät 6 an CESBP 2016 und BauSIM 2016
Vom 14.-16.September finden das Central European Symposium on Building Physics 2016 (CESBP 2016) und die BauSIM 2016 mit dem Schwerpunkt Simulationsverfahren im Bauwesen in Dresden statt.
Beide Konferenzen werden unter einem gemeinsamen organisatorischen Dach veranstaltet, um die Vernetzung nationaler und internationaler Forschergruppen aus den unterschiedlichsten Fachgebieten zu fördern.
Das Tagungsprogramm der CESBP 2016 setzt neben den klassischen bauphysikalischen Anwendungen und Neuentwicklungen einen starken zusätzlichen Schwerpunkt im Bereich des energieeffizienten Bauens bis hin zu Plusenergiekonzepten für Siedlungen und Quartiere. Die BauSIM 2016 dagegen adressiert vielfältige Technologien der Anwendung und Weiterentwicklung moderner simulationsgestützter Planungswerkzeuge mit Fokus auf die Themen der Gebäudeenergietechnik und des technischen Ausbaus einerseits, aber auch mit Bezug auf die allgemeinen Anwendungsgebiete in der Bauforschung.
Die BTU Cottbus-Senftenberg ist am 15. September 2016 mit zwei Beiträgen vertreten:
- A. Staar, P. Strangfeld, T. Bark: "Numerische Simulation am Praxisbeispiel der Hygrothermie von Holzbalkenköpfen"
- A.Malakhova, H.Stopp, P.Strangfeld: "Floating settlements – A new research area in the building physics"
Anmeldung: bis 6.09.2016