Unter dem Titel "Mit der Hilfe von BTU-Studenten: Die Stadt Bad Liebenwerda mischt ihre Bahnhofstraße auf" veröffentlicht die LR-ONLINE Ergebnisse des Workshops.
Innerhalb des Bundesmodellvorhabens "Unternehmen Revier" werden wieder konkrete teilregionale Ansätze und Projekte gesucht, die Beiträge zur Strukturentwicklung im Lausitzer Braunkohlerevier leisten. Langläuferprojekte: Einreichung bis 31.05.2021
Auch in 2021 vergibt die GRS wieder Mobilitätszuschüsse an Promovierende und Postdocs in der frühen Phase nach der Promotion. Neben Tagungsteilnahmen und Kurzforschungsaufenthalten wird auch die Teilnahme an Online-Konferenzen gefördert.
Bis zum 20. April 2021 sind Nominierungen für den mit 5.000 Euro dotierten Preis für Nachwuchswissenschaftler/innen möglich. Ausgezeichnet werden hervorragende Promotionen und Habilitationen.
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie hat wieder die Brandenburger Innovationspreise 2021 für die Cluster Metall, Kunststoffe und Chemie sowie Ernährungswirtschaft ausgeschrieben. Bewerbungsschluss ist der 10. April 2021
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.