Aktuelle Nachrichten

09.09.2025

Zertifikatsprogramm "Hochschullehre Brandenburg"

Die offene Informationsveranstaltung bietet Interessierten, Lehrenden sowie Multiplikator*innen an den Hochschulen im Netzwerk Studienqualität Brandenburg (sqb) einen kompakten Überblick über das bundesweit anerkannte Zertifikatsprogramm.

12.08.2025

Das bauliche Erbe der Hochmoderne

Gemeinsam mit 30 Partnereinrichtungen eruieren Forschende der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) Grundlagen einer ingenieurwissenschaftlich fundierten und vernetzten Denkmalpflege für das bauliche Erbe der Jahre 1880 bis 1970.

22.07.2025

Das Studium als eine schöne und bedeutungsvolle Reise

Kann Kunst dabei helfen, soziale Bindungen und eine gemeinsame Verbindung zum Kulturerbe zu schaffen? Dieser Frage widmet sich Niloofar Soleymani aus dem internationalen Studiengang World Heritage Studies der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) in ihrer Masterarbeit.

Niloofar Soleymani

23.05.2025

GRS Qualifikationsprogramm 2025

Ab sofort können Sie sich für unsere Online-Workshops im Sommer- und Wintersemester anmelden. Außerdem können Sie wieder die Lernplattform von TwentyOne Skills mit über 40 Kursen nutzen.

09.05.2025

Gestalten Sie mit – Jetzt Werkstattprojekt-Ideen einreichen!

AlterPerimentale fördert gutes Leben im Alter in den Landkreisen Oder-Spree, Spree-Neiße, Görlitz und in der kreisfreien Stadt Cottbus durch ko-kreativen Wissenstransfer. Gesucht werden Ideen und Interessierte für Werkstattprojekte für die 2. Förderperiode

11.04.2025

Erster Preis für herausragende Masterarbeit im Bereich Regionalplanung

Eine Absolventin des Instituts für Stadtplanung der BTU wurde im Rahmen des diesjährigen Kongresses der Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (ARL) in der Leopoldina in Halle an der Saale für ihre Masterarbeit mit dem 1. Preis des FRU-Förderpreises 2025 ausgezeichnet.