"PROVINZSTÄDTE – NEU DEFINIERT": Ausstellung der Tagungsergebnisse im Foyer des IKMZ

Vom 4. bis zum 27. Oktober 2017 zeigt das Institut für Stadtplanung der BTU im Foyer des IKMZ die Ergebnisse des 2. Hochschultag vor Ort der Nationalen Stadtentwicklungspolitik. Dieser fand am 23. und 24. Mai 2017 an der BTU statt. Zum Thema „PROVINZSTÄDTE – NEU DEFINIERT“ kamen etwa 250 Personen zusammen, um im lokalen Kontext der Region Cottbus über die räumliche Entwicklung von Städten zwischen Metropole und Dorf zu diskutieren.

Teil der Tagung waren sieben parallele Workshops, die von Studierenden mittels Graphic Recording dokumentiert wurden. Die Arbeiten sind im Rahmen einer sechswöchigen Lehrveranstaltung des Fachgebiets Plastisches Gestalten unter Anleitung von Bodo Rott und Prof. Jo Achermann an der BTU Cottbus-Senftenberg entstanden. Sie werden nun der Öffentlichkeit vorgestellt.

Veranstaltungsort
Foyer im Erdgeschoss
Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ)
Zentralcampus

Platz der Deutschen Einheit 2
03044 Cottbus

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner
Stadtmanagement
T 3351
weidner(at)b-tu.de

Moritz Maikämper
Stadtmanagement
T 2258
moritz.maikaemper(at)b-tu.de
Ergebnisse des Workshops "Daseinsvorsorge – Provinzstädte als Anker im Raum" (Graphic Recording: Thu Huong Ngo, Dustin Dörge; Foto: BTU)