Open BTU - Unternehmensgründung in Cottbus und Brandenburg: Welche Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten gibt es?
Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit der Suche nach Unterstützung verbunden. In Cottbus und Brandenburg gibt es zahlreiche Akteure, die dabei behilflich sind. Sie helfen dabei, Fragen zu klären, wie etwa: Wer kann mich bei der Unternehmensgründung unterstützen? Welche Fördermöglichkeiten gibt es für die Umsetzung meiner Idee? Wie kann ich erfolgreich ein Netzwerk aufbauen?
Jörg Strompen von der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) ist Projektmanager im Bereich Gründungen aus der Wissenschaft und informiert über Fördermöglichkeiten in Brandenburg und stellt die Förderprogramme EXIST-Gründerstipendium und EXIST-Forschungstransfer vor. Dr. Torsten Kunze, Geschäftsführer der Gebäudewirtschaft Cottbus (GWC) gibt detaillierte Einblicke in das geplante Regionale Cottbuser Gründungszentrum am Campus (RCGC) und zeigt somit aktuelle und zukünftige Unterstützungsmöglichkeiten in Cottbus auf.
Die Vorlesungsreihe "Open BTU" bietet interessante Einblicke in spannende Wissenschaftsgebiete. In der öffentlichen Vortragsreihe unterstützt die BTU lebenslanges Lernen und fördert den Wissens- und Ideentransfer in der Region durch das Aufgreifen gesellschaftlich relevanter Fragestellungen.