Prof. Dr. Rainer Danielzyk "LÄNDLICHE RÄUME - 'ABGEHÄNGT' ODER DYNAMISCHE PROVINZ?"
Prof. Dr. Rainer Danielzyk
Leibniz Universität Hannover, Institut für Umweltplanung,
Abt. Raumordnung und Regionalentwicklung
In der Politik haben gegenwärtig Themen wie Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse, abgehängte Regionen etc. Hochkonjunktur. Allerdings lohnt sich, – wie immer, wenn etwas scheinbar eindeutig ist, – ein genauerer Blick. Dabei wird deutlich, dass längst nicht mehr eindeutig klar ist, was unter "Ländlichen Räumen" zu verstehen ist. Ein weiterer Blick zeigt, dass sich die ländlichen Räume sehr differenziert entwickeln; es in der Tat Regionen mit starker wirtschaftlicher Strukturschwäche und erheblicher Ausdünnung der Infrastruktur gibt, auf der anderen Seite aber auch sehr dynamische Regionen mit einer Vielzahl von Hidden Champions, die sich ökonomisch besser entwickeln als viele große Städte. Nach entsprechenden überblicksartigen Darstellungen werden im Vortrag auch konkrete Beispiele für dynamische ländliche Regionen vorgestellt und mögliche Erfolgsfaktoren untersucht. Abschließend werden einige strategische Empfehlungen gegeben.