15. Doktorandenkolloquium des Lehrstuhls Planungs- und Bauökonomie
Das Doktorandenkolloquium bietet den Doktoranden die Möglichkeit, die Fortschritte und Themen der Dissertation vorzutragen und gemeinsam Fragen des wissenschaftlichen Arbeitens oder der Fachliteratur zu erörtern.
11:00 Uhr - Begrüßung Univ.-Prof. Wolfdietrich Kalusche
11:20 Uhr - Cornelia Siebke
"Gesamtenergie- und Stoffbilanz gründerzeitlicher Gebäude im Vergleich zum Neubau"
12:00 Uhr - Sebastian Fechner
"Die Bedarfsplanung als Grundlage für die Realisierung von Bauvorhaben im Gesundheitswesen"
12:40 Uhr - Holger Siegel
"Governance im Projektmanagement"
13:20 Uhr - Günter Schörken
"Diskussion zum Thema der Dissertation"
14:00 Uhr - Pause
15:00 Uhr - Jens Heynisch
"Gemeinschaftliche Wohnprojekte als Teil einer erfolgreichen Unternehmensstrategie in der Immobilienwirtschaft"
15:40 Uhr - Thomas Korneli
"Qualitätsmanagement im Bauwesen"
16:20 Uhr - Fabian Kilian
"Die Kosten von Bedarfen im staatlichen Hochbau am Beispiel Thüringen"
17:00 Uhr - Wilfried Hoffmann
"Zum Umgang mit der Komplexität großer Bauvorhaben"
17:40 Uhr - Abschluss
Wir laden Sie ein, als Gast am Kolloquium teilzunehmen.
Kontakt
Planungs- und Bauökonomie
T 3626
Wolfdietrich.Kalusche(at)b-tu.de