Absolventin der BTU für ihre herausragende Masterarbeit geehrt
Daniela López konnte ihre Arbeit durch ein Poster und einen Kurzvortrag vorstellen. Ihre Arbeit "Das Urban-Living-Lab Cottbus – Architektonischer Entwurf und Entwicklung eines Energiekonzepts für einen nachhaltigen und energieeffizienten Gebäudekomplex“ verbindet interdisziplinär eine hohe architektonische Entwurfsqualität, eine nachhaltige Konstruktion mit einem großen Anteil an nachwachsenden Baumaterialien wie Holz und Hanf-Dämmung sowie ein effizientes Energiekonzept auf Basis eines Eisspeichers. Der Ansatz, das Energiekonzept auch in der Gestaltung des Gebäudekomplexes sichtbar werden zu lassen, stieß bei der Tagung auf ein großes Interesse.
Neben der Arbeit von Daniela López war die BTU mit zwei weiteren Poster-Beiträgen vertreten (Moritz Petrick B.Sc.: Elektrochemischer Speicher auf Basis von Organic Redox-Flow – Umwidmung eines denkmalgeschützten Getreidespeichers in einen Energiespeicher; Paulo Danzer B.Eng.: Saisonalspeicher auf Basis einer Kältetransformation).
Hintergrund
Der Veranstalter der Tagung, die Gesundheitstechnische Gesellschaft e.V. (GG) wurde 1949 gegründet als Zusammenschluss vieler Einzelpersonen, Firmen und Institutionen, die sich in den Bereichen Forschung, Planung und Ausführung mit Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Bädertechnik, mit Bauphysik und Hygiene sowie Ver- und Entsorgungstechnik befassen und dadurch der Gesunderhaltung der Menschen dienen. Zum Kreis der z.Z. mehr als 700 Mitglieder gehören u.a. Wissenschaftler und Praktiker, Mediziner und Ingenieure aus Berlin, dem übrigen Bundesgebiet und dem Ausland.
Links: www.ggberlin.de
Kontakt
Energiemanagement (ehem. F8)
T +49 (0) 355 5818-834
Guenter.Muegge(at)b-tu.de