WUS-Förderpreis 2020 „Bildung für nachhaltige Entwicklung“, Bewerbungsfrist: 29. Februar 2020

Der World University Service (WUS) Deutsches Komitee e.V. möchte Absolventinnen und Absolventen an deutschen Hochschulen auszeichnen, die sich in ihren Studienabschlussarbeiten zu ausgewählten Themen bewerben

Der World University Service (WUS) Deutsches Komitee e.V. möchte Absolventinnen und Absolventen an deutschen Hochschulen auszeichnen, die sich in ihren Studienabschlussarbeiten – gleich welcher Fachrichtung – mit einem der folgenden Themen der Sustainable Development Goals (SDGs) aus der Agenda 2030 der Vereinten Nationen auseinandergesetzt haben: Bildung für nachhaltige Entwicklung, Globales Lernen, Menschenrecht auf Bildung, Migration/Flucht. Der WUS ist eine international tätige Organisation im Bildungsbereich.

Als Studienabschlussarbeiten können Diplom-, Master-, Bachelor- und Staatsexamensarbeiten oder vergleichbare Examensarbeiten eingereicht werden – keine Promotionen. Die Arbeit soll im Kalenderjahr 2019 abgeschlossen und eingereicht worden sowie in deutscher oder englischer Sprache verfasst sein. Der Preis ist mit 1.500 € ausgeschrieben.

Die vollständige Bewerbung der Alumni – bitte nur in elektronischer Form – muss ein Anschreiben, eine Zusammenfassung von max. zwei Seiten, den Lebenslauf, eine Kopie der Arbeit sowie eine Kopie des Gutachtens der/des Betreuers/-in enthalten und bis spätestens zum 29. Februar 2020 eingereicht werden an: preis(at)wusgermany.de


KONTAKT:
World University Service – Deutsches Komitee e.V.
Goebenstr. 35, 65195 Wiesbaden
T +49 (0)611 40809799, www.wusgermany.de