Sonderhochschulperle: Forschen, Lehren und Prüfen in Zeiten der Corona Krise

Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. will in den Monaten April bis Juni diejenigen Hochschulen mit einer Sonderhochschulperle auszeichnen, die besonders kreative Lösungen für die Herausforderungen durch die Corona-Krise entwickelt haben.

Die Corona-Pandemie stellt die Hochschulen vor ganz neue Herausforderungen: der Forschungs-, Lehr- und Prüfungsbetrieb muss weiterlaufen, während die Hochschulen schließen oder den Semesterbeginn verschieben. Diese Situation eröffnet neue Wege, und überall in den Hochschulen entstehen mit großer Geschwindigkeit und Kreativität innovative Lösungen.

Unter dem Motto „Forschen, Lehren und Prüfen in Zeiten der Corona-Krise“ sucht der Stifterverband innovative Ideen an Hochschulen, die aktuelle Herausforderungen in Forschung und Lehre lösen. Wie gelingt die digitale Lehre? Wie befähige ich Lehrende und Studierende für ein Lernen ohne Kontaktzeit? Was brauchen internationale Studierende? Welche neuen Wege kann ich in der Forschung gehen, wenn Labore geschlossen und internationaler Austausch gebremst ist? Diese und viele weitere Fragen stellen sich die Hochschulen.

Der Stifterverband sucht die vielen kleinen Lösungen und bringt sie mit der Hochschulperle ans Licht.

Kontakt:

Daniela Mägdefessel

Programmmanagerin

Stifterverband

Baedekerstraße 1  .  45128 Essen

T  0201 8401-134  .  F  0201 8401-215

daniela.maegdefessel(at)stifterverband.de

www.stifterverband.org

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.

Sitz: Essen  .  Vereinsregister Essen VR 5776