Hochschul-Hackathon Brandenburg – jetzt anmelden!

Digitales Lehren, Lernen, Leben: Das MWFK und die FH Potsdam organisieren in Kooperation mit den brandenburgischen Hochschulen einen landesweiten Hochschul-Hackathon zu den Herausforderungen der digitalen Lehre. Der Hackathon richtet sich an Studierende, Lehrende, Hochschulangehörige und weitere Interessent*innen.

Von Freitag bis Sonntag, 8. bis 10. Mai 2020, findet der Hackathon online statt. Die Anmeldung als Teilnehmende*r oder Mentor*in ist bis zum Donnerstag, 7. Mai, gleichfalls online möglich.

Neben der digitalen Lehre stehen auch die Veränderungen im digitalen Lernen und Leben im Vordergrund, besonders unter dem Aspekt der Bildungsgerechtigkeit. Innerhalb kürzester Zeit sollen die Teilnehmenden Lösungsansätze zu den größten Herausforderungen in diesen Bereichen erarbeiten.

Wie können Vorlesungen und Seminare ins Digitale übertragen werden? Wie sehen Online-Prüfungen aus? Wie können Studierende ohne Internetzugang erreicht werden? Und wie kann der Austausch und der Zusammenhalt unter den Studierenden gefördert werden? Derartige Herausforderungen sollen als sogenannte Challenges im Mittelpunkt stehen.

Während des Hackathons organisieren sich die Teilnehmenden in Gruppen und arbeiten gemeinsam an einer konkreten Challenge. Unterstützt werden sie von Mentor*innen.

Weitere Informationen:

https://hochschul-hackathon-bb.de/
https://hochschul-hackathon-bb.de/challenges/

Kontakt

Tobias Falke
Multimediazentrum (MMZ)
T +49 (0) 355 5818-437 (Mo, Mi, Fr)
tobias.falke(at)b-tu.de