Einladung zum Rundgang WiSe 21/22 der Fakultät 6 am 24.02.22
Bei dieser Veranstaltung werden die Entwürfe des Wintersemesters 21 / 22, die in unserer Fakultät entstanden sind, aus- und vorgestellt. Sie sind herzlich eingeladen ab 13:00 Uhr die Arbeiten der verschiedenen Fachgebiete anzusehen, mit den Lehrenden und Studierenden zu diskutieren und Ihre Favoriten für die Preisverleihung zu wählen. Der Rundgang ist eine Gelegenheit, zu erfahren, was wir gemeinsam im letzten halben Jahr gelehrt, erdacht und geschaffen haben und wieviel Kreativität, Innovationskraft und Freude am Experimentieren in unserer Fakultät steckt.
Jedes Atelier wird im Verlauf des Nachmittags einmal die Ergebnisse des letzten Semesters vorstellen und erläutern. Die Vorstellungen beginnen um 13:00 Uhr im IKMZ mit der Preisverleihung des IKMZ Stegreifs und werden nach der Präsentation von „Frankensteins Flur“ im Studio 8 ab 14:30 Uhr in den Atelierräumen der Lehrgebäude C und D fortgesetzt. Um 19:00 wird es eine kleine Abschussveranstaltung im Mies Atelier / Atelier Oestreich geben, bei der die beste Arbeit und das beste Atelier prämiert wird. (Vollständiger Zeitplan s.u.) Bei dem Rundgang gelten die 3G Regeln. Ich bitte Sie daher Ihre entsprechenden Impf- bzw Testnachweise zur Überprüfung mitzubringen.
Zeitplan am 24.02.22
13:00 Uhr Ausstellungseröffnung und Preisvergabe des IKMZ Stegreifs Entwerfen und Baukonstruktion Prof. Karl Plastrotmann Foyer des IKMZ, Platz der Deutschen Einheit 2 |
13:45 Uhr Bildende Kunst Prof. Jo Achermann, Daniela Ehemann, Björn Kuehn Studio 8, Erich-Weinert-Str. 2 |
14:30 Uhr Entwerfen und Bauen im Bestand Prof. Per Pedersen Lehrgebäude 2D, 1.OG |
14:55 Uhr Licht und Raum Gastprof. Christina Köchling Lehrgebäude 2D, 1.OG |
15:20 Uhr Wohn- und Sozialbau Prof. Dr.-Ing. Ralf-Rüdiger Sommer Lehrgebäude 2D, 2.OG |
15:45 Uhr Digitale Entwurfsmethoden Prof. Ilija Vukorep Lehrgebäude 2D, 2.OG |
16:10 Uhr Entwerfen und Gebäudekunde Prof. Dr.-Ing. Raimund Fein Lehrgebäude 2C, 2.OG |
16:35 Uhr Entwerfen und Baukonstruktion Prof. Karl Plastrotmann Lehrgebäude 2C, 1.OG |
17:00 Uhr Tragwerksplanung Prof. Karen Eisenloffel Lehrgebäude 2C, 1.OG |
17:25 Uhr Entwerfen und Energieeffizientes Bauen Prof. Dr.-Ing. Susan Draeger Lehrgebäude 2C, EG – Zeichensaal |
17:50 Uhr Fachgebiet Denkmalpflege Clara Rellensmann, Luise Rellensmann – DAAD Sommerschule Lehrgebäude 2C, EG - Zeichensaal |
18:15 Uhr Bildende Kunst Prof. Jo Achermann, Benno Hinkes Mies Atelier / Atelier Oestreich |
18:40 Uhr Entwerfen und ökonomisches Bauen Gastprofessor Roland Bondzio Mies Atelier / Atelier Oestreich |
19:00 Uhr Abschlußveranstaltung Mies Atelier / Atelier Oestreich |