Gastvortrag für Studierende „Zukunft des Bauens - Zukunft der Städte“

Die Bundesbauministerin Klara Geywitz hält am Dienstag, 10. Januar 2023, vor BTU-Studierenden einen Gastvortrag mit anschließender Diskussion.

Interessierte Studierende der Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung sind herzlich zum Vortrag „Zukunft des Bauens - Zukunft der Städte“ eingeladen.

Der Gastvortrag thematisiert, wie sich Bauen, Architektur und Stadtentwicklung unter den Herausforderungen unserer Zeit entwickeln müssen, um Städte nachhaltig lebenswert zu gestalten. In der anschließenden Diskussion möchte die Ministerin mit jungen Menschen ins Gespräch kommen.

Die Krisen unserer Zeit wirken wie ein Brennglas auf unsere Städte: Die Klimakrise, der Strukturwandel, die drohende Energiekrise fordern die Städte in besonderem Maße heraus. Die Städte stehen unter zunehmenden Handlungsdruck, Lösungen zur Klimaanpassung und CO2-Reduktion zu finden, Verdrängungseffekten und der Verödung der Innenstädte sowie exorbitanten Mieten und einer wachsenden Ungleichheiten etwas entgegen zu setzen. Viele Städte haben sich bereits auf den Weg gemacht, um diesen Herausforderungen zu begegnen und darin liegt ein unglaubliches Potential, denn die Städte können zu entscheidenden Treiberinnen für den klima- und umweltgerechten als auch sozial verträglichen Umbau unserer Gesellschaft werden. Wie also können wir die gerechte, grüne und produktive Stadt von morgen gestalten und vor allem: wie wird aus dieser Vision Realität? Welche Herausforderungen müssen wir auf dem Weg dorthin meistern, um lebenswerte Städte für alle zu schaffen?

Veranstaltungsort
Audimax 1
Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG)
Zentralcampus

Konrad-Wachsmann-Allee 3
03046 Cottbus

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner
Stadtmanagement
T +49 (0) 355 69-3351
weidner(at)b-tu.de