Abschlussexkursion des Lehrstuhls Eisenbahnwesen – Studierende sagen Danke!

Nach fast 30 Jahren enden die Forschungs- und Lehrtätigkeiten sowie die Entwicklungsarbeit am BTU Lehrstuhl für Eisenbahnwesen. Am 17.03.2023 verabschiedete sich der Lehrstuhlleiter Prof. Dr.-Ing. Hans- Christoph Thiel mit einer Abschlussexkursion von Wegbegleitern und Freunden, welche die Arbeit der Professur aktiv unterstützt haben.

Nach fast 30 Jahren enden die Forschungs- und Lehrtätigkeiten sowie die Entwicklungsarbeit am BTU Lehrstuhl für Eisenbahnwesen. Am 17.03.2023 verabschiedete sich der Lehrstuhlleiter Prof. Dr.-Ing. Hans- Christoph Thiel mit einer Abschlussexkursion von Wegbegleitern und Freunden, welche die Arbeit der Professur aktiv unterstützt haben. Mit einer Fahrt in einem Versuchstriebwagen Trainguard von Siemens wurden verschiedene Wirkungsstätten des Lehrstuhls im Land Brandenburg besichtigt. Während der Fahrt, wurde von den zahlreichen Forschungsprojekten, Infrastrukturverbesserungen und deren Umsetzung berichtet. Die Abschlussexkursion führte in den Kaiserbahnhof Potsdam Park Sanssouci, heute Sitz der DB- Akademie. Vertreter aus Wirtschaft, Bildung und Politik hielten hier Laudationen zur Tätigkeit des Lehrstuhls Eisenbahnwesen. Die anwesenden Absolventen und Vertreter des Fachschaftsrates Bauingenieurwesen nutzten die Gelegenheit sich bei Professor Thiel zu bedanken:

In seiner Zeit an der BTU, war Prof. Dr.- Ing. Thiel unter anderem, langjährig als Studiengangsleiter (Dipl. u. M.Sc.), Vorsitzender des Prüfungsausschusses, Praktikumsbeauftragter und Beauftragter für das Duale Studium, in den Studiengängen des Bauingenieurwesens tätig. Er arbeitete stets eng mit dem Fachschaftsrat Bauingenieurwesen – FSR Bau – zusammen. Als Studierende konnten wir auf verschiedensten Ebenen immer die Entscheidungsfreudigkeit zum Wohle der Studierenden feststellen.

Ob Vorlesung, Seminar oder Prüfungsvorbereitung, bei den Lehrtätigkeiten wurde Wissen stets mit hoher Begeisterung für die Sache und der steten Anregung für „Mehr“ vermittelt. Dabei spielten die Praxisnähe zur Festigung des Wissens, aber auch die Erfüllung der akademischen Ansprüche eine große Rolle. Jedem Studierenden werden die mit hohem Aufwand durchgeführten Fachexkursionen in Erinnerung bleiben. Durch die auf Augenhöhe durchgeführte Kommunikation, genießt Professor Thiel jahrgangsübergreifend ein hohes Ansehen in den Studiengängen des Bauingenieurwesens.

Sehr geehrter Herr Prof. Dr.-Ing. Thiel,

wir wünschen Ihnen im wohlverdienten Ruhestand Gesundheit!
Im Namen aller Studierender der Studiengänge des Bauingenieurwesens:

Herzlichen Dank für Alles!

Fachschaftsrat Bauingenieurwesen der BTU

i.V. Paul Rölecke

Kontakt

Dr.-Ing. Volker Wetzk
Dekanat Fakultät 6
T +49 (0) 355 69-3034
Volker.Wetzk(at)B-TU.De